Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.
Wir suchen zur Verstärkung des Teams im Grünflächenamt eine
Mitarbeiterin (m/w/d)
für den Bereich Baumkontrolle und Baumpflege
(Kennziffer 6725/2)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Fortführung des EDV-gestützten Grünflächen- und Baumkatasters
- Neuerfassung von Bäumen und Grünanlagen
- Vergabe und Durchführung von Baumkontrollen und Baumpflegemaßnamen
- Erfassung von Grafik- und Sachdaten der städtischen Grünflächen
- Ausschreibung und Abrechnung von Pflanz- und Pflegearbeiten
- Kommunikation für und mit Bürger*innen (Beschwerdemanagement)
- Kontrolle der Unterhalts-/Pflegemaßnahmen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit der Weiterqualifizierung zur Technikerin (m/w/d) bzw. Meisterin (m/w/d)
- der Abschluss als FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin (m/w/d) ist von Vorteil
- die Einarbeitung in spezielle Softwareanwendungen setzen wir voraus, ebenso die Bereitschaft die Ausbildung zur zertifizierten Baumkontrolleurin (m/w/d) zu absolvieren
- Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuungsmöglichkeiten,
- internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
- Zuschuss zum Deutschlandticket, zum Fahrrad und zur betrieblichen Altersvorsorge,
- kostenfreie Getränke wie Kaffee, Tee oder Wasser,
- sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
- Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann nutzen Sie bis 25. Mai 2025 die Möglichkeit, uns über das Bewerberportal auf www.aalen.de Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Grünflächenamtes, Frau Glavas unter der Telefonnummer 07361 52-1329 gerne zur Verfügung.
www.aalen.de