für unseren Fachdienst Versorgung
Ihnen liegt das soziale Miteinander in der Gesellschaft am Herzen?
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Federführende Sachbearbeitung im Bereich der Kriegsopferfürsorge (KOF) und damit u.a. Entscheidung über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Krankenhilfe, Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Weiterführung des Haushalts, Altenhilfe, Erziehungsbeihilfe, ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt, Erholungshilfe, Wohnungshilfe und Hilfen in besonderen Lebenslagen.
- Sachbearbeitung im Bereich Orthopädische Versorgung und SED-Opferpension.
- Durchführung der Bedarfsermittlung nach dem BEI_BW 2024 bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Sie übernehmen für Ihren zugewiesenen Bereich die Antragsannahme und -bearbeitung und führen darüber hinaus die laufenden Verfahren fort.
- Sie beraten Kundinnen und Kunden und führen die Korrespondenz mit Betreuern sowie Rechtsvertretern.
- Sie arbeiten kooperativ mit anderen Fachdiensten, Sozialleistungsträgern, Behörden und externen Stellen zusammen.
- Auch administrative Tätigkeiten, wie Postbearbeitung, das Überwachen von Fristen und die Bearbeitung von externen Anfragen gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Diplom-Verwaltungswirt (FH), bzw. Bachelor of Arts Public Management, bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihren Anliegen zu unterstützen.
- Sie kennen sich im allgemeinen Verwaltungsrecht aus und bringen Ihr Wissen gerne in die Praxis ein.
- Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, agieren flexibel und besitzen Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
- Sie beherrschen die Standardsoftware (MS Office) und sind aufgeschlossen gegenüber der eingesetzten Fachsoftware.
Darauf können Sie sich freuen:
- Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD.
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
- Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
- Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
- Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Mai 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet:
Frau Christina Dietz, Leiterin des Versorgungsamtes – 0731 185-4689.
Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal – 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
öffentlicher Dienst, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsfachwirtin, Beamter, Beamtin, Beamte, öffentliche Verwaltung, Public Management