
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten sowie kleinerer Reparatur- und Wartungsarbeiten in den städtischen Liegenschaften,
- Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen im Rahmen von Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten,
- Betreuung von gebäudetechnischen Anlagen,
- Kontrolle von Reinigungsarbeiten,
- Programmierung und Wartung der Schließanlagen,
- Schließdienste,
- technische Betreuung der Kleinschwimmhalle,
- Veranstaltungsbetreuung sowie
- Vertretung innerhalb des Hausmeisterpools.
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf, insbesondere zur/m Elektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung wäre zur Ergänzung unseres Hausmeisterpools von Vorteil,
- vielseitiges und ausgeprägtes technisches Verständnis,
- selbständiges und zuverlässiges Arbeiten,
- Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten,
- Führerschein der Klasse B sowie
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb mit Rotationsystem und Rufbereitschaften innerhalb des Hausmeisterpools und regelmäßig an Wochenenden zur Veranstaltungsbetreuung.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung mit aufgeschlossenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen,
- betriebliche Gesundheitsförderung, Maßnahmen zur Personal- und Teamentwicklung,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Dienstrad/Fahrradleasing,
- Jobticket in Form eines Zuschusses zum „Deutschlandticket“,
- betriebliche Altersvorsorge,
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie
- sämtliche Vorzüge des TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 04.05.2025.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Alber, Team Zentrales Gebäudemanagement, Telefon 07135/105-225 sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Dautel, Teamleiterin Zentrale Dienste, Telefon 07135/105-121.