Dienststellen

Ihre Ansprechpartner

Melanie Jall
Frau Jall.jpg
0906 74-3174
0906 74-3174
Katrin Eska
Frau Eska.jpg
0906 74-6005
0906 74-6005
Stefanie Gerstl
Ausbildung & Studium
Stefanie Gerstl.jpg
0906 74-6168
0906 74-6168
Simon Lösch
Ausbildung & Studium
Simon Lösch.jpg
0906 74-6628
0906 74-6628
Julia Laminit
Praktikum
Julia Laminit.jpg
0906 74-6083
0906 74-6083
2025-04-11T11:38:24+02:00 stellenangebote 2025-04-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p408306 Landratsamt Donau-Ries https://www.mein-check-in.de/templates/donau-ries/img/job/logo_small.png Landratsamt Donau-Ries Pflegstraße 2 Donauwörth 86609 bavaria DE

Hygienekontrolleur (m/w/d)

Die Regierung von Schwaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


 Hygienekontrolleur (m/w/d)

für einen Einsatz am Landratsamt Donau-Ries
in Vollzeit.


Wer sind wir?


Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.


Worum geht es?


Am Landratsamt Donau-Ries ist eine Stelle als Hygienekontrolleur (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.


Die Aufgaben

  • Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Bereich der Umwelthygiene (Wasser, Abfall, Bodenschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Strahlenschutz, Siedlungshygiene) sowie
  • Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere im Bereich der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und im Vollzug der Trinkwasserverordnung.

 

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur (m/w/d)

und/oder

  • die Erfüllung der allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Hygienekontrolldienst (u. a. deutsche Staatsangehörigkeit, gesundheitliche Eignung, Altersgrenze – 45. Lebensjahr darf bei der späteren Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vollendet sein)
  • die Bereitschaft, die etwa zweijährige Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis zu absolvieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist die Berufung in das Beamtenverhältnis vorgesehen
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
  • sicheres Auftreten
  • EDV-Kenntnisse
  • nach Möglichkeit eine Vorbildung bzw. einen Berufsabschluss in einem medizinischen Assistenzberuf
  • Führerschein der Klasse B (im Hinblick auf erforderliche Außendienste).

 

Wir bieten


Die Eingruppierung der Stelle ist in Entgeltgruppe 4 bzw. bei einschlägiger Berufserfahrung (z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger) in Entgeltgruppe 5 TV-L vorgesehen.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen, anschließend ist die Verbeamtung vorgesehen.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d) bereits abgeschlossen ist und durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 6 der Bayerischen Besoldungsordnung beabsichtigt.

Eine Einstellung bzw. Übernahme von bereits verbeamteten (verwaltungsinternen) Bewerbern (m/w/d) ist bis A 7 vorgesehen. Die Stelle ist entwicklungsfähig. Bei Beamten (m/w/d) höheren Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen.

Der Dienstsitz ist Donauwörth.

 


Weitere Informationen


Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Regierung von  Schwaben bis spätestens 30.04.2025.


Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogenedaten-bewerbung.pdf


Ansprechpartner für fachliche Fragen ist bei der Regierung von Schwaben Herr Dr. Lutz, Tel. 0821/327- 2335, für personalrechtliche Fragen Frau Wenninger, Tel. 0821/327-2138.