Die Pflege unserer Kultur und ihre Weiterentwicklung tragen zur Identifikation der Menschen im Enzkreis mit ihrer Heimat bei.
Für unsere Stabstelle Kreisarchiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (15 Wochenstunden) eine*n
Mitarbeiter*in der Stabsstelle Kreisarchiv
(EG 5 TVöD)
Der Enzkreis bildet durch die etwa paritätische Vereinigung ehemals badischer und württembergischer Gemeinden quasi einen „Südweststaat im Kleinen“. Darin liegt die besondere Attraktivität unserer historischen Arbeit. Unser 1990 eingerichtetes Kreisarchiv bildet eine regionalhistorische Forschungsstelle für das Pforzheimer Umland.
Ihre Aufgaben
- Sekretariatstätigkeiten wie z.B. Korrespondenz, Rechnungsbearbeitung, Terminverwaltung
- Betreuung von Archivbesuchenden mit Vorlage und Reponierung von Archiv- und Bibliotheksgut
- Durchführung von Recherchen
- Technische Bearbeitung von Archivgut (Zugangsverwaltung, Verpackung, Entmetallisierung, usw.)
- Ordnung und archivische Erschließung von Akten und Sammlungsgut
- Fertigung von Reproduktionen, Digitalisierung
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (v.a. Publikationen, Ausstellungen)
- Zuarbeit in allen Bereichen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder eine Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung
- grundsätzliches historisches Interesse
- sicherer Umgang mit unterschiedlichen EDV-Programmen
- Engagement, Flexibilität, eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und…
Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Kreisarchivs Herr Huber (Tel. 07231 308-9508) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Haug (Tel. 07231 308-9281) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.03.2025.