Ansprechpartner

Reiner Häfner
Stellenangebote
Sachgebietsleiter
0971/801-3260
0971/801-3260

Gerald Zeitz
Ausbildung/Praktikum
0971/801-3290
0971/801-3290
2025-02-14T09:14:47+01:00 stellenangebote 2025-02-23T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p419927 Landratsamt Bad Kissingen https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-badkissingen/img/job/logo_small.png Landratsamt Bad Kissingen Obere Marktstraße 6 Bad Kissingen 97688 bavaria DE
Banner

RUF - Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, (fachlicher Schwerpunkt ntD) am Landratsamt Bad Kissingen

Die Regierung von Unterfranken sucht für den Einsatz am Landratsamt Bad Kissingen

eine Beamtin/ einen Beamten (w/m/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)

sowie mit vergleichbarer beamtenrechtlicher Qualifikation nach dem Leistungslaufbahngesetz (LlbG).

 

Ihre Aufgaben

Als Aufgabengebiet kommt das gesamte Spektrum des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (mit Einstieg in der 2. Qualifikationsebene) in Frage.

Der konkrete Einsatz kann derzeit noch nicht mitgeteilt werden, da dieser in der Organisationshoheit des jeweiligen Landratsamtes liegt und insbesondere auch vom individuellen Wechselzeitpunkt abhängig ist. Im Nachgang zum Vorstellungsgespräch vermitteln wir gern den Kontakt zur Personalstelle des Landratsamtes, damit Sie sich über die konkret zu besetzende Stelle informieren können.

Wir bieten

  • interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Arbeitsplätze
  • ein engagiertes und leistungsfähiges Team
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • Möglichkeiten der Fortbildung
  • Gelegenheit zum Home-Office (nach Maßgabe der Dienststelle)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten aufgrund Teil- und Gleitzeitmöglichkeiten (nach Maßgabe der Dienststelle)
  • Nutzung des JobBike-Bayern Angebots

Unsere Anforderungen

  • die oben genannte bzw. vergleichbare beamtenrechtliche Qualifikation
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Koordinierungs- und Organisationsfähigkeit
  • sicheres und freundlichen Auftreten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • gute EDV-Kenntnisse

 

Aus Gründen der Planstellenbewirtschaftung kann eine Versetzung lediglich bis Besoldungsgruppe A8 erfolgen. Im Weiteren sind Beförderungen nach A9 grundsätzlich möglich.

Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal Interamt.

 

Auf dieses Angebot können Sie sich online bewerben.