Donaustrand Lauingen Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Ansprechpartner

Andreas Winter
Personal- und Ausbildungsleiter
09071/51-130

Alexandra Brandstetter
Sachbearbeiterin Personal
09071/51-241

Tine Grondinger
Sachbearbeiterin Personal
09071/51-135

Vanessa Keis
Sachbearbeiterin Ausbildung und Praktikum
09071/51-131
2025-04-14T14:23:28+02:00 stellenangebote 2025-05-04T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p465914 Landratsamt Dillingen a.d.Donau https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-dillingen/img/job/logo_small.png Schülerheim des Staatl. Beruflichen Schulzentrums Deisenhofer Str. 48 Höchstädt a.d.Donau 89420 bavaria DE

Sozialpädagogen (m/w/d) für das Schülerheim des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Höchstädt mit befristeter Leitungsposition

 

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Sozialpädagogen (m/w/d)

 

für das Schülerheim

des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums

mit befristeter Leitungsposition

 

 

in 89420 Höchstädt a.d.Donau, Deisenhofer Straße 48 in Teilzeit oder Vollzeit mit 33 bis 39 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet, die Übertragung der Leitung des Schülerheims erfolgt befristet für die Dauer des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit der aktuellen Leitung.

 

Im Schülerheim der Staatlichen Berufsschule Höchstädt sind Auszubildende zur/zum Gärtner/-in Fachrichtung Garten-, Landschaftsbau und Baumschule während ihrer Blockbeschulung untergebracht. Das Haus verfügt insgesamt über 216 Betten.

 

Wir bieten:

  • Die Ferienzeiten sind in der Regel frei (Urlaub- und Gleitzeiteinbringung)
  • Die Arbeitszeiten sind flexibel nach Dienstplan, der von Ferien zu Ferien erstellt wird, geregelt
  • Eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung (33 - 39 Wochenstunden) in einem engagierten Team aus Erziehern und Sozialpädagogen (m/w/d)
  • Sie haben Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung
  • Die tägliche Arbeit wird begleitet durch regelmäßige Teambesprechungen und  Supervision
  • Ihrem Fortbildungsinteresse stehen wir offen gegenüber
  • befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung die Leitungsposition

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Betreuung, Beratung und Begleitung der blockweise untergebrachten Berufsschüler
  • Konzeption und Durchführung von pädagogischen- und Freizeitmaßnahmen
  • Verwaltungstätigkeiten
  • befristet Leitung mit Personalverantwortung, Verwaltung und Organisation des Schülerheims

Unsere Erwartungen:

  • Bachelor of Arts (B. A.) oder Diplom-Abschluss (FH, BA) im Studiengang der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit
  • mindestens 3jährige einschlägige Berufserfahrung
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (ca. 15 - 25 Jahre)
  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und tageweiser Nachtbereitschaft nach Dienstplan
  • Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Sparte Pflege- und Betreuungseinrichtungen (TVöD-B). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe S 11 b TVöD, die Leitungsstelle ist mit S15 TVöD bewertet. Daneben bieten wir Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzuwendung gemäß Tarifvertrag.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.KDL.S-L.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025

 

Hinweise:

  • Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
  • Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
  • In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

 

 

Standort: Schülerheim des Staatl. Beruflichen Schulzentrums
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.