Das Landratsamt Eichstätt im Herzen des Naturparks Altmühltal bietet kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. In einer Region arbeiten, wo andere Urlaub machen, nahe am Menschen, modern und bodenständig, zielorientiert und wirtschaftlich, familienorientiert und nachhaltig – dies sind nur ein paar Schlagworte unserer Auffassung eines bürgerfreundlichen Dienstleistungszentrums für rund 136.600 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Eichstätt.
Für das Sachgebiet Verkehrswesen suchen wir im Fachbereich Fahrerlaubnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Der Einsatzort ist primär Lenting. Ein flexibler Einsatz an der Dienststelle des Landratsamtes in Eichstätt ist in Ausnahmefällen vorgesehen.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Prüfung und Erteilung sämtlicher Fahrerlaubnisklassen
- Verlängerung von Fahrerlaubnisklassen
- Ausstellung von internationalen Führerscheinen
- Umtausch von Führerscheinen
- Bedienung der Hotline
- Parteiverkehr
Mit diesen Leistungen möchten wir Sie für uns gewinnen:
- Sie erwartet eine leistungsgerechte Bezahlung, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 6 nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Beamte erhalten eine Besoldung nach A7 BayBesG.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse machen es Ihnen leicht, neue Impulse zu setzen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Beamter/in QE2, Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K, AL I bzw. BL I) oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bankkauffrau/-mann).
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zielstrebigkeit sowie ein hohes Engagement sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, ein hohes Maß an Kundenorientierung und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B.
- Sie arbeiten routiniert mit allen MS-Office-Anwendungen.
Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Landkreis Eichstätt oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Bench, Telefon 08421 70 1041, E-Mail k.bench@lra-ei.bayern.de.
Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Heigl, Sachgebietsleitung des Bereichs Verkehrswesen, Telefon 08421 70 4010, E-Mail c.heigl@lra-ei.bayern.de.
Der Landkreis fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d), wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Wir verstehen uns zudem als familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir fördern zudem Frauen in Führungspositionen.
Auf Wunsch der Bewerberin oder des Bewerbers wird eine Teilnahme unserer Gleichstellungsbeauftragen am Vorstellungsverfahren selbstverständlich ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2514 über das Online-Portal des Landkreises Eichstätt (siehe Button unten rechts).
Standort: Handwerk