Beim Landratsamt Sigmaringen ist ab dem
1. September 2025 bzw. 1. März 2026 ein Kooperationsstudienplatz zum
Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen, Straßen- und Verkehrsplanung (Studienkooperation) (w/m/d)zu vergeben.
Studienkooperation Straßen- und Verkehrsplanung:Die Studienkooperation Straßen- und Verkehrsplanung basiert auf einer Kooperation der Straßenbauverwaltung mit der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement der Hochschule Biberach. Ziel ist, junge Menschen in einem 7-semestrigen Bachelor-Studium zum Bachelor of Engineering im Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach und in der Partnerbehörde fundiert und anwendungsbezogen auszubilden. Hierzu absolvieren die Studierenden während des Bachelorstudiums Praxisphasen sowie das praktische Studiensemester bei der Straßenbauverwaltung.
Studiums- / Ausbildungsinhalte:Die Studierenden wechseln zwischen Studium an der Hochschule Biberach und Praxisphasen an der Partnerbehörde Landratsamt Sigmaringen. An der Hochschule studieren sie den grundständigen Bachelorstudiengängen Bauingenieurwesen, vertiefen die Straßen- und Verkehrsbezogenen Fächer und wählen ihre Wahlpflichtfächer aus einem vorgegebenen Angebot, um das Zertifikat „Straßen- und Verkehrsplanung“ zu erwerben. Während der vorlesungsfreien Zeit und im Praxissemester sind sie beim Landratsamt Sigmaringen. Die Bachelor-Thesis wird über eine konkrete Aufgabenstellung aus dem Bereich der Straßen- und Verkehrsplanung verfasst.
Die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement bündelt die Kompetenzen in der Entwicklung, Planung, Ausführung und Steuerung der unterschiedlichsten Bauvorhaben. Daraus ergeben sich insbesondere in der Straßen- und Verkehrsplanung vielfältige Arbeitsfelder:
- Planung von Knotenpunkten
- Entwurf von Lichtsignalprogrammen
- Leistungsfähigkeitsberechnungen von Verkehrsanlagen
Der Fachbereich Straßenbau des Landratsamtes Sigmaringen kümmert sich u.a. um die Planung, den Bau und die Erhaltung des knapp 400 km langen Kreisstraßennetzes einschließlich der Erneuerung und Instandsetzung der Ingenieurbauwerke. Außerdem unterhält der Fachbereich Straßenbau im Landkreis Sigmaringen Bundesstraßen und Landesstraßen und gewährleistet auf diesen Strecken die Verkehrssicherheit.
Wir erwarten:- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur / Fachhochschulreife)
- dreimonatiges Vorpraktikum mit Tätigkeiten auf Baustellen in baubezogenen Berufen
- Eigenständige Bewerbung an der Hochschule Biberach
- Interesse und gutes Verständnis für technische Fragestellungen
- Fähigkeit zu systematischem und analytischem Arbeiten
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Studienmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-sigmaringen.de unter JOB & KARRIERE » Unsere Ausbildungsmöglichkeiten und auf der Homepage der Hochschule Biberach.
Bei Interesse können Sie sich bis zum
15.07.2025 bzw.
15.01.2026 unter Angabe des gewünschten Studienbeginns online bewerben.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Gäng unter der Telefonnummer 07571/102-2103 gerne zur Verfügung.
Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich an Fachbereichsleiter Robert Mravinec unter 07571/ 102-8700 wenden.