Bewerberportal
Banner

Kontakt

Frau S. Eitelwein
eitelwein.jpg

Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5152
E-Mail

Frau L. Bergold
Bergold (1).png

stv. Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5141
E-Mail

Frau A. Rushiti
Rushiti (2).png

Ausbildungsleiterin
Telefon: 0931 8003-5364
E-Mail

2025-03-14T08:49:49+01:00 stellenangebote 2025-04-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p460298 Landratsamt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-wuerzburg/img/job/logo_small.png Gymnasium Veitshöchheim Günterslebener Str. 45 Veitshöchheim 97209 bavaria DE
Banner

Schulhausmeister (m/w/d) für das Gymnasium Veitshöchheim

Wir suchen für unseren Bereich Kreiseigene Schulen, Liegenschaften, Straßen und Hochbau (ZFB 6) zum 01.09.2025

 

einen Schulhausmeister (m/w/d)

für das Gymnasium Veitshöchheim

 

in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.08.2026.

 

 

Ihre Aufgaben:

 

  • sämtliche Hausmeistertätigkeiten einschließlich des Winterdienstes
  • für 718 Schülerinnen und Schüler in 21 Klassen plus zwei Jahresgruppen in der Oberstufe mit jeweils 99 bzw. 81 Schülerinnen und Schüler sowie einer Brückenklasse aus Ukrainerinnen und Ukrainern

 

 

Wir erwarten:

 

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gebäudetechnischen Berufsfeld (z. B. Elektronik, Mechatronik, Anlagenmechanik Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • idealerweise Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsspektrum
  • Durchsetzungsvermögen in Bezug auf Besucherinnen und Besucher, Mitarbeitende und Fremdfirmen
  • körperliche Belastbarkeit für Hausmeistertätigkeiten
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Einsatzbereitschaft für den Dienst zu unüblichen Zeiten (Samstage, Sonn- und Feiertage sowie in den frühen Morgen- bzw. späten Abendstunden) im Bedarfsfall
  • Erreichbarkeit des Gymnasiums Veitshöchheim (Günterslebener Straße 45, 97209 Veitshöchheim) vom Wohnort aus innerhalb von ca. 20 Minuten

 

 

Wir bieten:

 

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe 7 TVöD (ca. 3.095,23 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung)
  • zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
  • und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung

 

 

Unsere Benefits:

 

  • Gemeinwohlorientiertes Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Urlaubstage
  • angenehmes Betriebsklima
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeitendenparkplätze
  • Zuschuss zum Job-Ticket
  • Sonderkonditionen und Rabatte

 

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit:

 

Jan Weber

 

Leiter Kreiseigene Schulen, Liegenschaften, Straßen und Hochbau

Tel.: 0931/8003-5620

j.weber@lra-wue.bayern.de

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

 

Lena Bergold

 

Personalentwicklung und Organisation

Tel.: 0931/8003-5141

l.bergold@lra-wue.bayern.de

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 06.04.2025 über unser Bewerberportal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) zu.

 

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Standort: Gymnasium Veitshöchheim
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.