Wir suchen einen
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
für Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises
Ihre Aufgaben u.a.
- 2nd und 3rd Layer Support für den IT-Bedarf der in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises stehenden Schulen
- Bindeglied zwischen Systembetreuer der Schulen und Fachdienstleister
- Betreuung der Serverinfrastruktur
- Verwaltung der Endgeräte der Schulen mit MDM (M365-Cloud)
- Betreuung, Wartung und Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur der Schulen (Switch, Firewall, WLAN, Zugangsmanagement)
- Verwaltung und Steuerung der Clouddienste
- Betreuung der Virtualisierung von Arbeitsplätzen mit VMware und Hyper-V
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Schulen
Wir bieten Ihnen
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 WoStd) in einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in einem motivierten, kompetenten und engagierten Team, Fachfortbildungen
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) in EGr 9 b, Jahressonderzahlung, ggf. leistungsorientierte Sonderprämie
- sehr flexible familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, Homeofficemöglichkeit, 30 Tage Jahresurlaub
- übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung/Qualifikation
- Spaß und Interesse am Erarbeiten neuer Lösungen
- Kenntnisse in Microsoft Cloud-Diensten, Erfahrung mit schulischer Software (z. B. ASV, Schulmanager online, Web-/Untis) und MDM-Diensten sind wünschenswert
- Erfahrungen im Programmieren (Python, SQL) und im agilen Management sind wünschenswert
- sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- strukturierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Vorliegen Impfschutz/Immunität bzgl. Masern oder Kontraindikation zur Masernschutzimpfung
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.03.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner:
fachlich: Herr Güntner Tel. 09141 902-345 Herr Tontarra Tel. 09141/902-309
personell: Frau Städtler Tel. 09141 902-228 Frau Halmheu Tel. 09141 902-130
Standort: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen