Kontakt

Stellenangebote
ecker.jpg
Frau Annika Ecker
08131 / 74 -272
08131 / 74 -272
Stellenangebote, Ausbildung, Studium & Praktikum
wanner.jpg
Herr Tobias Wanner
08131 / 74 -1942
08131 / 74 -1942
Ausbildung, Studium & Praktika
strobl.jpg
Frau Verena Strobl
08131 / 74 -1940
08131 / 74 -1940
2025-02-10T10:23:50+01:00 stellenangebote 2025-03-09T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p452807 Landratsamt Dachau https://www.mein-check-in.de/templates/landratsamt-dachau/img/job/logo_small.png Landratsamt Dachau Bürgermeister-Zauner-Ring 11 Dachau 85221 bavaria DE Landratsamt Dachau Bürgermeister-Zauner-Ring 11 Dachau 85221 bavaria DE

Zweiter Hausmeister (m/w/d) für das Gymnasium Karlsfeld

Der Landkreis Dachau sucht zum 01.08.2025 Verstärkung! Gesucht wird ein

                  

Zweiter Hausmeister (m/w/d) für das Gymnasium Karlsfeld

unbefristet - Vollzeit - Entgeltgruppe 5 TVöD

 

Ohne die „Möglichmacher mit Herz“ läuft nichts! Gefahren beseitigen, um Kinder vor Schaden zu bewahren, so manches Missgeschick durch eine schnelle Reparatur ungeschehen machen
oder Abendveranstaltungen durch technisches Know-how erst ins rechte Licht rücken. Kurzum: unsere Schulhausmeister sorgen mit ihrem beherzten Einsatz dafür, dass der „Laden“ läuft! Wenn Sie ein echter Allrounder (m/w/d) sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Darauf können Sie sich freuen

  • eine vielfältige Aufgabe im eigenen Verantwortungsbereich
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, dem die Region am Herzen liegt
  • einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung des ersten Hausmeisters
  • Bedienung und Überwachung moderner Gebäudeleittechnik
  • Regelmäßige Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustands der Schule und Beseitigung von Gefahrenquellen, Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht
  • Selbstverantwortliche Durchführung von kleineren Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten
  • Zusammenarbeit, Koordinierung und Kontrolle von externen Fachfirmen und Service-
    partnern
  • Technische Überprüfung von in Auftrag gegebenen Wartungsleistungen
  • Technische und organisatorische Unterstützung von Veranstaltungen (vereinzelt auch abends und am Wochenende)

 

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Einschlägige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
  • Offenheit für die Arbeit an einer großen Schule und die Bereitschaft sich auf die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schülerschaft einzulassen 
  • Gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Word und Excel
  • Eigenverantwortliche und zuverlässige Aufgabenwahrnehmung
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Bereitschaft, vereinzelt auch abends und am Wochenende zu arbeiten (Veranstaltungen)
  • PKW-Führerschein (Klasse B und nach Möglichkeit auch BE (Anhänger)) sowie die Bereitschaft den eigenen PKW im Bedarfsfall gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen

 

Noch Fragen? Sehr gerne!

  • Fachliche Fragen: Frau Müglich, Telefon 74-187
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262

 

Bewerben können Sie sich bis zum 09.03.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". 

Standort: Landratsamt Dachau
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.