Ansprechpersonen

Leiter Fachbereich Personal & Innere Dienste

Franke, Guido Business Portrait.jpg

Herr Franke
0591 9144-160
0591 9144-160

Stellenangebote, Initiativbewerbung & Freiwilligendienste

Mey, Moritz Business Portrait neu.jpg

Herr Mey
0591 9144-176
0591 9144-176

Ausbildung, Duales Studium & Praktikum

Els, Inge Business Portrait.jpg

Frau Els
0591 9144-172
0591 9144-172
2025-01-31T12:11:04+01:00 stellenangebote 2025-03-02T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p451967 Stadt Lingen (Ems)

Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.


Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln.

Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum 01. Oktober 2025 eine*n Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege.

 

Bewerbungsfrist:  02. März 2025

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig.

 

Im Rahmen der Leitung fallen u.a. folgende Aufgaben an:

  • Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen
  • Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen
  • intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
  • enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand
  • Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen
  • Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen
  • Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen
  • Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen

 

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

 

Erwartet werden insbesondere:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert
  • fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
  • hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
  • familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
  • bei Bedarf Betreuungsmöglichkeiten in unseren städtischen Kitas
  • individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
  • verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Fahrradleasing

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch bis zum 02. März 2025 bei uns!

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon: 0591 9144-160.

Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter: www.lingen.de

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.