Einsatzbereich: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatik – beschützt geführte Psychose-Station
zum 01.06.2025 in Teilzeit, mit bis zu 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Die Beschäftigung erfolgt gem. TzBfG vorerst befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Ihre Vorteile:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und kollegialen Team
- Bezahlung nach TVöD-K mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung)
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Nutzung von klinikeigenen Betriebswohnungen je nach Verfügbarkeit
Ihre Aufgaben:
- klinisch-psychologische Grundversorgung der Patientinnen und Patienten und psychotherapeutische Tätigkeiten im Rahmen des Behandlungskonzeptes sowie Einzelfall- und gruppenbezogene Behandlung.
- Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der individuellen Lebensplanung
- Führung von Krankengeschichten inklusive der Entlassbriefschreibung
- Kodierung und Dokumentation psychologischer Leistungen im Rahmen des Psychiatrie-Entgelt-Systems (mit Unterstützung von Kodierfachkräften)
- Testpsychologische Diagnostik (psychologische Eingangsdiagnostik, therapeutische Stellungnahmen und Bereitschaft zur testpsychologischen Begutachtung)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), bevorzugt bereits approbiert
- Interesse am Umgang mit psychiatrisch erkrankten Menschen
- klinische und psychotherapeutische Erfahrung notwendig
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
- Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Ihre Ansprechpartner:
Leitungsteam des psychologischen Dienstes
- Herr Dr. Torsten Piendl, 09931/87-21400
- Frau Katharina Hausmann, 09931/87-21401
Standort: Bezirksklinikum Mainkofen