Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
PRÜFERS (m/w/d) BEIM AMT FÜR REVISION
wieder zu besetzen. Die Stelle kann in Vollzeit oder durch zwei Personen in Teilzeit besetzt werden.
Die Kommunen befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Häufige Veränderungen in den rechtlichen Grundlagen, eine große Aufgabenvielfalt sowie hohe finanzielle Investitionen in die Zukunft sind Herausforderungen, die die Komplexität und Dynamik des kommunalen Handelns weiter erhöhen. Das Amt für Revision überprüft das rechtliche, wirtschaftliche und zweckmäßige Vorgehen der Verwaltung und achtet auf die bestmögliche Leistung der Verwaltung für die Stadt. Um dem Leitbild einer modernen kommunalen Finanzkontrolle zu entsprechen, findet vorwiegend eine begleitende Prüfung statt. Das heißt, eventuelle Fehlentwicklungen sollen bereits bei der Entstehung erkannt und vermieden werden.
IHRE QUALIFIKATION
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst als Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, Dipl.-Finanzwirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder
einen
- Hochschulabschluss im juristischen Bereich (Erstes Staatsexamen, Bachelor of Laws etc.) oder
- Abschluss als Betriebswirt/-in (Diplom, Bachelor oder Master), idealerweise mit Vertiefung im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder der Bilanz- und Finanzbuchhaltung.
- Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an kommunalpolitischen Sachverhalten
Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung als Berufseinstieg. Auf dieser Stelle erhalten Sie Einblicke in das breite Aufgabenspektrum einer Stadtverwaltung und können sich in die verschiedenen Themen und Rechtsbereiche vertieft einarbeiten.
WIR BIETEN IHNEN
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team
- Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A11 (alternativ ein Beschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 9c TVöD)
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
- JobRad Bike-Leasing
- Ein umfassendes Weiterbildungskonzept: Fehlendes Wissen (z. B. über die Prozesse und Strukturen einer Kommunalverwaltung) kann kostenfrei über Fortbildungen erworben werden
- Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Rodi, Tel. 07022 75-203, gerne zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 28. April 2025.