Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Schulen für das Isolde-Kurz-Gymnasium zum 01.08.2025 einen
Schulsekretär (m/w/d)
(Kennziffer 25/51/02)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 15,8 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Überwachung des Schuletats (Lehr- und Lernmittel)
- Führen von Statistiken und Listen
- Publikumsverkehr (Umgang mit z. B. Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Abiturprüfungen
- Datenerfassung und Pflege des Schulverwaltungsprogramms ASV-BW
- interne Ansprechperson für das Deutschlandticket JugendBW
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
- fundierte PC- und MS Office-Kenntnisse
- Kontakt- und Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit bei entsprechenden Anlässen (z. B. während des Anmeldezeitraums für die Fünftklässler) notwendig
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während der Schulferien zu nehmen. Durch die Ferien entsteht mehr Freizeit als Urlaubsanspruch. Diese Zeiten müssen während der Schultage vor- bzw. nachgearbeitet werden. Die Arbeitszeit soll sich auf vier Vormittage verteilen.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Raiser, Tel.-Nr.: 07121 303-2757, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 13.04.2025 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Standort: Personal, Organisation und Informationsverarbeitung