Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Jugendreferenten (m/w/d)
(Kennziffer 25/51/04)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %.
Die Beteiligung junger Menschen an kommunal- und jugendpolitischen Angelegenheiten und damit an einer jugendgerechten Stadtentwicklung ist nicht nur unsere Pflicht, sondern vor allem unsere Herzensangelegenheit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der Beratungs- und Informationsstelle des Jugendgemeinderats
- pädagogische Begleitung der Mitglieder des Jugendgemeinderates sowie die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Sitzungsdienst sowie Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Jugendgemeinderats in Zusammenarbeit mit dem Vorstand
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene sowie Organisation und Durchführung verschiedener Kinder- und Jugendbeteiligungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der zweijährlichen Wahlen zum Jugendgemeinderat
- Übernahme von Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit (Bachelor bzw. Diplom/Master) mit einschlägiger Berufserfahrung (z. B. aus den Bereichen Kinder- und Jugendbeteiligung, Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Mobiler Jugendarbeit oder aus einem anderen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe), bzw. vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Erfahrung in der Projektorganisation und Durchführung von Veranstaltungen/Seminaren
- Bereitschaft zur gelegentlichen und zielgruppengerechten Arbeitszeitgestaltung auch in den Abendstunden und an Wochenenden
- Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen und verschiedener Beteiligungsformate für junge Menschen sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige
- die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Höhn-Bea, Tel.-Nr.: 07121 303-2395, und Herr Jaich, Tel.-Nr.: 07121 303-2355, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 04.05.2025 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Standort: Personal, Organisation und Informationsverarbeitung