Ansprechpartner

Stellenangebote
Jürgen Mühleisen
07472 165-205
07472 165-205

Sekretariat Personalverwaltung
07472 165-309
07472 165-309

Ausbildung
Brigitte Müller
07472 165-265
07472 165-265

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2024-06-19T00:30:06+02:00 stellenangebote 2024-07-14T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p410835 Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar

Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

 

Die Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar sucht für die Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz einen

Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

(zunächst befristet für zwei Jahre)

 

Die Stabsstelle umfasst aktuell vier Mitarbeitende. Sie ist zuständig für verschiedene Themenbereiche wie beispielsweise die Umweltberatung und -pädagogik, Klimaschutzaktivitäten, Natur- und Landschaftsschutz sowie Biotopverbundplanung und Biotopvernetzung.

 

Ihre Aufgaben

  • Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes (Bestandsaufnahme, Betroffenheitsanalyse, Aufnahme der Hotspots, Entwicklung Gesamtstrategie, Erstellung Maßnahmenkatalog) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Koordination und Steuerung des Prozesses der Konzepterstellung unter Einbeziehung von Verwaltung, externen Dienstleistern und der Öffentlichkeit
  • Durchführung von Beteiligungsprozessen innerhalb und außerhalb der Verwaltung
  • Entwicklung von Strategien, Zielen und konkreten Klimaanpassungsmaßnahmen in den kommunalen Handlungsfeldern
  • Erarbeitung eines Controlling-, Verstetigungs- und Öffentlichkeitskonzeptes
  • Präsentation von Entscheidungsgrundlagen in kommunalen Gremien und ihre Darstellung in der Öffentlichkeit
  • Fördermittelakquise, organisationsbegleitende Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Vernetzungstreffen und Mentoring-Programmen.

 

Wir erwarten von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Bau-, Raum- oder Ingenieurs-wissenschaften oder ein abgeschlossenes Studium mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • fachliches Verständnis der Folgen und der Auswirkungen des Klimawandels, Wissen zur Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen sowie Methodenkompetenzen und möglichst Erfahrungen im Projektmanagement
  • möglichst Erfahrungen mit kommunalen Verwaltungen
  • die Fähigkeit zu selbständiger und konzeptioneller Arbeit
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie ein sicheres Auftreten
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office).

 

Wir bieten Ihnen

  • ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen und interessanten Aufgabenbereich
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD mit den im
  • öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
  • die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen

Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten

  • einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis
    zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis,
    Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jörg Weber, Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz, Tel. 07472 165-289, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 14. Juli 2024

online auf www.rottenburg.de/stellenangebote.  

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.