Der Landkreis als Arbeitgeber ist moderner Service- und Dienstleister für unsere Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Wir sind für die vielfältigen und abwechslungsreichen Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger tätig.
Ihre Aufgaben bei uns
- Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten bei allen anfallenden Tätigkeiten
- Vertretung der Kommunalen Behindertenbeauftragten, insbesondere während der Elternzeit
- Bearbeitung von Anfragen und Anliegen von Menschen mit Behinderungen
- Netzwerkarbeit mit relevanten Akteuren im Bereich Inklusion
- Durchführung und Management von Projekten und Veranstaltungen
- Zentrale Ansprechperson für Kommunen im Landkreis Ravensburg in Fragen der Inklusion und Barrierefreiheit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich, Sozialwesen oder einem vergleichbaren Bereich
- Sie haben aufgrund persönlicher und/oder beruflicher Erfahrung einen Bezug zu den Themen Behinderung und Inklusion
- Grundwissen zur UN-Behindertenrechtskonvention
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
Unser Angebot
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD). Die Stelle wird noch bewertet
- Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Sie werden zunächst als Elternzeitvertretung der Kommunalen Behindertenbeauftragten eingesetzt. Anschließend erfolgt eine dauerhafte Weiterbeschäftigung und Zusammenarbeit mit der Kommunalen Behindertenbeauftragten
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.
Gestalten Sie unseren Landkreis mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 06.04.2025.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Friedel, Dezernat III unter 0751 85-3000.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt