Ansprechpartner

Personal- und Organisationsamt
09721 / 51-271
0123 445 678
2025-03-28T09:24:16+01:00 stellenangebote 2025-04-13T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p459539 Stadt Schweinfurt https://www.mein-check-in.de/templates/schweinfurt/img/job/logo_small.png Stadt Schweinfurt Markt 1 Schweinfurt 97421 bavaria DE

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)

Wir suchen für die Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr einen           

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)

 

Das sind die Eckdaten

Arbeitszeit:                               Vollzeit  

Bewerbungsfrist:                       13.04.2025

Besetzungszeitpunkt:                01.01.2026

 

Das ist Ihr Profil

In den Vorbereitungsdienst der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik - fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst eingestellt werden, wer

  • die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt,
  • Deutsche/r im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Staates bzw. Vertragsstaates besitzt,
  • bei Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe (in Anschluss an den Vorbereitungsdienst) das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
  • ein abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium an einer Fachhochschule oder Hochschule in einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung (z. B. Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen, Emergency Management, Rettungsingenieurwesen) besitzt,
  • mindestens 165 cm groß ist,
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt,
  • das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsche Schwimmabzeichen jeweils in Bronze erworben hat bzw. die Bereitschaft besitzt, dieses im Vorbereitungsdienst abzulegen,
  • uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst einschließlich Atemschutz- und Höhentauglichkeit sowie einen gültigen Masernschutznachweis besitzt,
  • ein gutes Sehvermögen hat,
  • erfolgreich am Auswahlverfahren der Stadt Schweinfurt teilnimmt,
  • einen einwandfreien Leumund hat (keine Vorstrafen).

 

Daneben erwarten wir

  • Führungspotenzial mit der Fähigkeit,
    • diese künftig in die Führungsposition mit fachlicher, sozialer und persönlicher Kompetenz einzubringen
    • das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und zielorientiert weiter zu entwickeln
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • zuverlässige, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungssicherheit
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden

 

So läuft das Bewerbungs- und Auswahlverfahren ab

Nach Ihrer fristgerechten Bewerbung und Erfüllung der Mindestvoraussetzungen nehmen Sie am      4-stufigen Auswahlverfahren teil. Bitte beachten Sie, dass der gesamte Schriftverkehr ausschließlich per E-Mail erfolgt. Prüfen Sie daher regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach inkl. Spam Ordner.

 

1. Stufe: sportliche und praktische Prüfung am Samstag, 24.05.2025, 7:00 Uhr

Treffpunkt: Feuerwache Schweinfurt, Adolf-Ley-Str. 1, 97424 Schweinfurt

Dauer: bis ca. 16:00 Uhr

Bitte mitbringen: Sport- und Schwimmausrüstung, (Hallen-, Laufsportschuhe, Schwimmbrille),

Personalausweis/Reisepass

 

Inhalte Sportprüfung:

Die Inhalte der Sportprüfung sind auf unserer Internetseite www.schweinfurt.de einsehbar und werden in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt.

Inhalte praktische Prüfung:

Sie müssen verschiedene Kompetenzen sowie Ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen.

 

2. Stufe: schriftliche Prüfung am Samstag, 31.05.2025, 7:00 Uhr

Treffpunkt: Feuerwache Schweinfurt, Adolf-Ley-Str. 1, 97424 Schweinfurt

Dauer: bis ca. 11:00 Uhr

Bitte mitbringen: Schreibsachen, Personalausweis/Reisepass

 

3. Stufe: strukturiertes Interview

Nach bestandener Ausleseprüfung werden Bewerber (m/w/d) der engeren Wahl zu einem strukturierten Interview (voraussichtlich 09.07.2025) eingeladen.

 

4. Stufe: Amtsärztliche und Betriebsärztliche Untersuchung

Bei diesen Untersuchungen wird die gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst zum Abschluss des Auswahlverfahrens festgestellt (voraussichtlich 29 KW).

 

Unser Angebot an Sie

Nach erfolgreichem Auswahlverfahren

  • stellen wir Sie für die zweijährige Ausbildung im ersten Jahr in ein Tarifbeschäftigtenverhältnis ein. Im zweiten Jahr erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Anwärterbezüge nach BayBesO) für den Vorbereitungsdienst der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik - fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst,
  • nehmen Sie im ersten Jahr am Grundausbildungslehrgang der 2. Qualifikationsebene teil, erwerben die Gruppenführerqualifikation (Führungslehrgang und Gruppenführer im Einsatzdienst) und absolvieren die Ausbildung zum Rettungssanitäter,
  • absolvieren Sie im zweiten Jahr den kombinierten Zug- und Verbandführerlehrgang sowie zwei technisch-taktische Praktika.

Die zweijährige Ausbildung findet zum überwiegenden Teil nicht in Schweinfurt statt, weshalb eine bundesweite Reisebereitschaft grundsätzlich vorausgesetzt wird.

 

Nach erfolgreichem Vorbereitungsdienst

  • bieten wir Ihnen bei Vorliegen der Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Brandoberinspektor (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 10 BayBesO, wobei wir eine Wohnsitznahme in der Nähe von Schweinfurt begrüßen,
  • stellen wir den Einsatz in einem Fachbereich oder einer Wachabteilung in Aussicht, verbunden mit der Übernahme von leitungs- und/oder sachbearbeitenden Tätigkeiten im Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz (z. B. Sachbearbeitung Einsatz- und Veranstaltungsplanung)
  • leisten Sie Einsatzdienst z.B. als Zugführer oder Einsatzabschnittsleiter auf dem Lösch- oder Rüstzug im Schichtdienst bis zu 56 Std./Woche oder bei Bedarf im Misch-/Tagdienst bei 40 Std./Woche,
  • erwarten wir hohe physische und psychische Belastbarkeit,
  • leisten Sie nach derzeitigem Stand Dienst bis zum 62. Lebensjahr,
  • bieten wir Ihnen den Beamtenstatus und Beamtenversorgung mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • haben Sie Arbeitsplatz- und Standortsicherheit.

 

Das sind wir

 

Als dynamische Stadtverwaltung sind wir für die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen verantwortlich, die das Leben von rund 56.000 Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt lebenswert machen. Unser Engagement erstreckt sich über zahlreiche Lebensbereiche: Wir setzen uns ein für Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt- und Stadtentwicklung, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport sowie Kunst und Kultur.

 

Mit über 1.200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, das Zusammenleben in unserer einzigartigen Stadt zu gestalten und zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Schweinfurt ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt und arbeitet.

 

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um das Leben in Schweinfurt aktiv mitzugestalten!

 

 

Sind Sie dabei?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen hinzu:

  • PDF-Fragebogen, vollständig ausgefüllt und unterschrieben (siehe PDF-Symbol unten links)
  • Prüfungszeugnis des Rettungssanitäters, Rettungsassistenten oder Notfallsanitäters (m/w/d), nur wenn Sie diese Qualifikation besitzen
  • Weitere Unterlagen sind nicht einzureichen. 

 

Hinweis: Eine bei einem anderen Standort/Berufsfeuerwehr abgelegte Einstellungsprüfung kann nur anerkannt werden, wenn alle Teile der Prüfung am selben Tag und mit identischem Inhalt durchgeführt wurden.

 

Kontakt

bei fachlichen Fragen:  

Amt für öffentliche Ordnung, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz

Herr Limbach (09721 / 51-6315), Herr Rumpel (09721 / 51-6392) oder Herr Breuer (09721 / 51-6318).

 

bei Fragen zum Bewerbungsprozess:

Personal- und Organisationsamt

Frau Link (09721/ 51-2765)

Standort: Stadt Schweinfurt
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.