Die Stadt Sinsheim mit ihren 37.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 800 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Die Kinderbetreuung nimmt hierbei einen besonderen Stellenwert ein. Wir suchen im Amt für Bildung, Familie und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge einer Nachbesetzung eine
Fachberatung (m/w/d) für die städtischen Kindertageseinrichtungen.
Die Stelle ist unbefristet und hat einen Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung der Einrichtungsleitungen, pädagogischen Fachkräften und Teams
- Unterstützung der Aufgaben des Trägers und der städtischen Kindertageseinrichtungen
- Begleitung der Kita-Teams bei Veränderungsprozessen und Konzeptionsentwicklungen
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Begleitung, Beratung und Koordination von Eingliederungshilfen
- Hilfestellung und Begleitung in kritischen Situationen (u.a. § 8a SGB VIII)
- Kooperation u.a. mit dem Landratsamt, Jugendamt, Beratungsstellen und Familien
- Durchführung von Hospitationen, Fallberatungen und Elterngesprächen
Ihr Profil:
- Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagoge bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss z.B. im Bereich der frühkindlichen Bildung
- gute Kenntnisse des Arbeitsfeldes Kindertageseinrichtungen; Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Kitas ist von Vorteil
- Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verschwiegenheit
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Beratungsfähigkeit sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot:
- die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE. Eine Neubewertung der Stelle ist vorgesehen.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Einbindung in das engagierte Team „Bildung und Betreuung“ der Stadt Sinsheim
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision
- Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell
- einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 28. April 2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage unter www.sinsheim.de/stellenangebote.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Barth, Abteilungsleiterin Bildung und Betreuung, Tel. 07261 404 - 160
Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 345