Landratsamt Wartburgkreis
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695 6150
E-Mail senden

Kontakt

Leiter Haupt- und Personalamt

Herr Andreas Flöter
03695 - 615400

Sachgebietsleiter Personal, Organisation

Herr Henry Penzler
03695 - 615500

Ausbildungsleiterin

Frau Christina Heinz
03695 - 615510
2025-02-10T01:15:02+01:00 stellenangebote 2025-02-26T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p453629 Landratsamt Wartburgkreis Staatliches Förderzentrum "Marianne Frostig" Dorndorf Schulstraße 6 Dorndorf 36460 thringia DE

Sicherheitstechniker (m/w/d)

LANDRATSAMT WARTBURGKREIS

Stellenausschreibung


Im Amt für Liegenschaften und Schulverwaltung

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle

Sicherheitstechniker (m/w/d)


in Vollzeit zu besetzen.

 

Der Arbeitsbereich umfasst alle Schulen in Trägerschaft des Wartburgkreises und alle Verwaltungsgebäude des Wartburgkreises.


Sie erwartet schwerpunktmäßig folgendes Aufgabengebiet:

  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung (u.a. Begehung Brandmeldeanlagen) des Wartburgkreises in Bezug auf den sicheren Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen, u.a. zur Realisierung des vorbeugenden Brandschutzes in den Gebäuden des Wartburgkreises
  • Betreuung der Sicherheitstechnik in Form von Begehungen, Inspektionen, Wartungen, Instandhaltungen, Störungsanalysen und deren Beseitigung
  • Programmierung und Aktualisierung der Firmware an Brandmelde- und Übertragungstechnik 
  • Beratung/Einweisung von Personal
  • turnusmäßiger Austausch von Akkus an Brand- und Einbruchmeldeanlagen, elektroakustischen Anlagen, Uhrenanlagen, Fluchtweg-Piktogrammen
  • Betreuung Türfreisprechanlagen, Schaltuhren für Pausensignalisierung, Rauchwarnanlagen, elektroakustischen Anlagen, Brandschutztüren, Fluchtweg-Piktogramme
  • Kennzeichnung und Kontrolle Fluchtwegleuchten und ggf. Störungsbeseitigung
  • Betreuung verschiedener Schließsysteme wie z.B. Simons Voss
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
  • Pflege und Ergänzung von Anlagendokumentationen, Erstellen von Bedienungsanleitungen

 

Was wir erwarten:

  • eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Geräte und Systeme oder Gebäudesystemintegration oder Informations- und Systemtechnik oder Automatisierungstechnik oder Automatisierungs- und Systemtechnik oder IT-System-Elektroniker (m/w/d)
  • Kenntnisse der Sicherheitssysteme ESSER und Honeywell (Nachweis zwingend erforderlich)
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie in der Bedienung und Konfiguration der Systemsoftware
  • Erfahrungen mit den Sicherheitssystemen Notifier, Morley, Telenot, Dynacord sowie g+m sind wünschenswert
  • gesundheitliche Eignung für körperlich belastende Arbeiten
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und Richtlinien sind von Vorteil
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Selbstorganisation
  • ausgeprägtes Kommunikationsverhalten im Umgang mit Auftragnehmern und Schulleitungen
  • Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Arbeitszeit
  • Führerschein der Klasse B (3)
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG ist wünschenswert

 

Was wir bieten:

  • ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung 
  • eine Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-V (VKA)
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • betriebliche Gesundheitsförderung

 

Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.

Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Seelig (Tel. 03695/616200) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695/615500) gern zur Verfügung.

Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 26. Februar 2025 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ – „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage:

www.wartburgkreis.de

 

Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:


Landratsamt Wartburgkreis

Haupt- und Personalamt

Erzberger Allee 14

36433 Bad Salzungen


Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.