Ansprechpartner Stellenangebote

Herr Laubenbacher
Tel.: +49 881 681 1466
Tel.: +49 881 681 1466
Herr Schelle
Tel.: +49 881 681 1237
Tel.: +49 881 681 1237
Frau Hefele
Tel.: +49 881 681 1527
Tel.: +49 881 681 1527
Herr Hutter
Tel.: +49 881 681 1120
Tel.: +49 881 681 1120

Ansprechpartner Ausbildung / Studium / Praktikum

Frau Steidl
Tel.: +49 881 681 1135
Tel.: +49 881 681 1135

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau
Personalverwaltung
Pütrichstraße 8
82362 Weilheim i. OB
2025-02-19T07:31:50+01:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455825 Landratsamt Weilheim Schongau https://www.mein-check-in.de/templates/weilheim-schongau/img/job/logo_small.png Landratsamt Weilheim-Schongau Pütrichstraße 8 Weilheim i. OB 82362 bavaria DE

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Umweltschutzverwaltung (KZ 2025-02 41.1)

Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sb. 41.1 (Umweltschutzverwaltung), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) neu zu besetzen:


Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Umweltschutzverwaltung

Kennziffer 2025-02 41.1


IHRE AUFGABEN

  • Sachbearbeitung im Bereich Artenschutz, insb. zum Biber, z.B.:
    • rechtliche und fachliche Beratung von Antragstellern und Betroffenen, Klärung und Darlegung von Präventions- und Fördermöglichkeiten
    • Bearbeitung von Schadensmeldungen/Ausgleichszahlungen
    • Bearbeitung und Beurteilung von Entnahmeanträgen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben
    • Aufnahme, Dokumentation und Bewertung von Biberaktivitäten, -schäden, Erstellung eines Managementkonzepts für den Landkreis Weilheim-Schongau
  • Sachbearbeitung im Bereich Naturschutzrecht, insb.:
    • Bearbeitung von Anträgen auf Ausnahmegenehmigungen bzw. Befreiungen, insb. Dauergrünlandumbrüche
  • Bearbeitung/Betreuung von Digitalisierungsprozessen


Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

IHR PROFIL

  • Qualifikationsprüfung für die QE III bzw. Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder vergleichbare Qualifikation, umfassende IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme)
  • Erfahrungen/Kenntnisse im Natur- und Artenschutzrecht von Vorteil
  • hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations-, Kritik und Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, gesundheitliche Eignung für Außendiensttätigkeit, Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw für dienstliche Fahrten (gegen Reisekostenerstattung)


UNSER ANGEBOT

  • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Bezahlung bis Bes.Gr. A 10 bzw. EGr. 9b/9c TVöD
  • umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
  • strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote


Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:

fachlich: Herr Wagner, Tel.: 0881/681-1251
zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.03.2025.

Standort: Landratsamt Weilheim-Schongau
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.