Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als "Sozialarbeiter (m/w/d)" zu besetzen. Die Stelle ist im Allgemeinen Sozialen Dienst des Sozialamtes angesiedelt.
Sie finden bei uns:
- eine bis zum 30.09.2026 befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden sowie einer Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Hilfeplanung im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen mit Erstberatung, Bedarfsermittlung, Hilfeplangespräch, Erstellung/Bearbeitung des integrierten Teilhabeplans (ITP) unter Einbeziehung ärztlicher Befunde und Gutachten, Entscheidungsfindung und Erstellung/Fortschreibung des Gesamtplans,
- Koordination von Hilfe- und Gesamtplankonferenzen,
- Zusammenarbeit mit Personen aus dem sozialen Umfeld, anderen Ämtern, den Leistungserbringern u.a. für die Hilfeplanung wesentlichen Stellen,
- Bearbeitung „Persönliches Budget“, Beratung, Bedarfsermittlung, Abschluss und Kontrolle von Zielvereinbarungen,
- Mitarbeit in Steuer-/Arbeitsgruppen.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bachelor-, Master- oder Magisterabschluss,
- selbständiges Arbeiten, soziale und kommunikative Kompetenz, beraterische Basisfähigkeiten,
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit,
- Engagement, Teamfähigkeit, sicheres und kommunikatives Auftreten,
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook).
- Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für dienstliche Zwecke.
Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung der Bewerbung, sind mehrjährige Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, eine zusätzliche Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie Kenntnisse im Sozialleistungsrecht.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 28. April 2025.