
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.
Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz zum 01.04.2026 die Stelle eines
Anwärters (m/w/d)
für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
zu besetzen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein – spätestens bis zum Ausbildungsbeginn – erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder
sonstigen für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung
- Sie erfüllen die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das
Beamtenverhältnis
- Sie besitzen die Bereitschaft die theoretische und praktische Eignungsprüfung
zu absolvieren
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit sowie ausreichende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit für den
feuerwehrtechnischen Dienst
- Sie zeichnen sich aus durch Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sie sind in Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot:
Eine Ausbildung im Vorbereitungsdienst als Stadtbrandamtmannanwärter (m/w/d) in Vollzeit mit Anwärterbezügen. Die Ausbildung umfasst 24 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst ab. Ziel der Ausbildung ist es, Sie durch eine feuerwehrtechnische Grundausbildung, berufspraktische Ausbildungen bei verschiedenen Feuerwehren des Bundesgebiets, Teilnahme an Übungen, Einsätzen und anderen der Ausbildung dienlichen Veranstaltungen für die selbstständige Wahrnehmung der Führungsaufgaben des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes zu befähigen.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 31.05.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die entsprechenden Ausbildungsnachweise sowie gegebenenfalls Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen und Qualifikationen bei. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei.
Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Mundy, stellvertretender Leiter des Amtes für Brand- und Bevölkerungsschutz, unter der Telefonnummer 07221 93-1702 gerne zur Verfügung.