
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.
Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Ordnung und Sicherheit - Abteilung Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Stellvertretenden Sachgebietsleitung
der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Sachgebietsleitung
- Bearbeitung von Fahrerlaubnis- und Führerscheinanträgen
- Überprüfung der Kraftfahreignung einschließlich Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis
- Ergreifen von Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungssystem bzw. gegenüber Fahranfängern
- Treffen von Entscheidungen in den Bereichen Fahrlehrer- und Fahrschulrecht
- Erteilen von Erlaubnissen und Ausnahmen nach der Straßenverkehrsordnung (Sonn- und Feiertagsfahrverbot, etc.)
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung) oder die Erste Prüfung für Angestellte
- Sie haben Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Sie arbeiten selbstständig und zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie sind engagiert, zuverlässig und teamfähig
Unser Angebot:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten,
individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 16.03.2025.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie bitte Ihren Unterlagen eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei. Ebenso beizufügen sind entsprechende Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von gegebenenfalls im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen/Qualifikationen.
Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlver- fahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Gerth, Leiter der Abteilung Straßenverkehr, unter der Telefonnummer 07221 93-1820 gerne zur Verfügung.