Ansprechpartner

Stellenangebote
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Personalabteilung
051 - Annika_4.jpg
Annika Schall
Leiterin der Personalabteilung
07361 52-1232
kirsch.jpg
Jana Kirsch
Stellvertretende Leiterin der Personalabteilung
07361 52-1236

Manuela (5) #.jpg
Manuela Janus
07361 52-1234
furch.jpg
Annette Furch
07361 52-1235
ruehle.jpg
Gabriele Rühle
07361 52-1836
schnell.JPG
Thomas Schnell
07361 52-1833
Yvonne #.JPG
Yvonne Häfele
07361 52-1284

Ausbildung
muratoglu.jpg
Süheyla Muratoglu
07361 52-1236

Praktika / Ausbildung
051 - Heiko_8#.JPG
Heiko Holz
07361 52-1237

2025-02-19T09:01:41+01:00 stellenangebote 2025-04-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p451709 Stadt Aalen Stadt Aalen Marktplatz 30 Aalen 73430 baden_württemberg DE

5025/7 - Direkteinstieg-Kita zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.

QUALITÄT. VIELFALT. PERSPEKTIVE.

 

Für den Ausbildungsstart im September 2025 bietet die Stadt Aalen in der städtischen Kita Milanweg und in der städtischen Kita Hokuspokus Ausbildungsplätze zur

 

staatl. anerkannte sozialpädagogische Assistenz über das Landesprogramm „Direkteinstieg KiTa

Kennziffer 5025/7

 

Das Landesprogramm bietet Quereinsteigenden die Möglichkeit in einer zweijährigen praxisintegrierten Ausbildung den anerkannten Berufsabschluss „Sozialpädagogische Assistenz“ zu erhalten.

Diese vielfältigen Erfahrungen werden Sie im Laufe der Ausbildung bei der Entwicklung Ihres persönlichen Fach- und professionellen Selbstverständnisses unterstützen. Lassen Sie die Stadt Aalen der starke Ausbildungspartner an Ihrer Seite sein!                   

 

Ihr Profil:

  • einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
  • mindestens Hauptschulabschluss mit der Durchschnittsnote 3,0 und der Note „befriedigend“ im Fach Deutsch
  • den Nachweis über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Freude an der Mitarbeit in multiprofessionellen Teams.

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen Ausbildungsplatz in gut ausgestatteten und modernen Kitas,
  • Teilnahme an trägerinternen Fortbildungsangeboten wie bspw. Fortbildungen zum infans-Konzept und Kinderschutz, 
  • eine enge Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten Anleitungen und Teams,
  • Teilnahme an bereichsübergreifenden Angeboten wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder der Betriebssportgruppe,
  • eine garantierte Übernahme für mindestens ein Jahr nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss,
  • vielfältige Chancen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Jobrad
  • bei Bedarf steht Ihnen im Stadtgebiet Aalen ein Kita-Platz für Ihr Kind zur Verfügung

 

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

 

Interesse?

Dann nutzen Sie bitte bis 6. April 2025 die Möglichkeit, über das Bewerberportal auf www.aalen.de uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Tatjana Kohn-Schiele unter Tel. 07361 52-1210 zur Verfügung.

 

www.aalen.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.