Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-04-08T10:11:27+02:00 stellenangebote 2025-05-04T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p463850 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

36-03-2025-W Amtliche*r Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)

Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz ist zur Sicherstellung des Tierschutzes und gesundheitlichen Verbraucherschutzes unter anderem zuständig für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Schlachtbetrieben oder fleischverarbeitenden Betrieben. Die Aufgaben der Überwachung sind innerhalb des Amtes dem Sachgebiet Umweltrecht, Verbraucherschutz und Veterinärwesen zugeordnet. Die o.g. Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und ist befristet bis 30.06.2026. Die Stelle ist generell teilzeitfähig.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung gemäß TV-Fleischuntersuchung (aktuell: 47,52 Euro/Stunde plus Zeitzuschläge für die Arbeit während der Nacht und an Sonn- und Feiertagen).

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Sicherstellung des Tierschutzes und gesundheitlichen Verbraucherschutzes
  • amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Schlachtbetrieben oder fleischverarbeitenden Betrieben
  • Durchführung der Trichinenuntersuchung
  • Überwachung der Lebensmittelhygiene im Schlacht- oder fleischverarbeitenden Betrieben
  • Probennahmen und -erfassung
  • Erfassung und Verarbeitung von Untersuchungsergebnissen in EDV-gestützten Programmen
  • Erstellung fachlicher Stellungnahmen für den ordnungsbehördlichen Vollzug

Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin/Tierarzt
  • Qualifikation zur/zum amtlichen Tierärztin/Tierarzt oder zumindest die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C 2)
  • Führerschein Klasse B

Wir erwarten weiterhin:

  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und an Wochenenden
  • sicheren Umgang mit EDV- Anwendungen (MS-Office, Tizian/Balvi)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • die Bereitschaft, den Privat PKW gegen Wegstreckenentschädigung dienstlich zu nutzen

Wir bieten:

  • vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TV-Fleischuntersuchung. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Bei fachlichen Fragen:
Frau Heike Schmitt                                            Herr Jan Hartmann
Tel. 06021/330 1334                                         Tel. 06021/330 1363
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz      Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

 

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Herr Andreas Wenzel
Tel. 06021 / 330 1342              
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt   

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse
  • Nachweis über Ihren Führerschein

Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Standort: Stadt Aschaffenburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.