Im Städtischen Kinderheim Aschaffenburg werden Kinder und Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Die Einrichtung umfasst sechs heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen sowie Kinderschutzplätze, eine Jugendschutzstelle und betreutes Einzelwohnen.
Wir suchen für die Vormittagsbetreuung an Schultagen Erzieher*innen, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger*innen oder andere Personen mit einem vom bayerischen Landesjugendamt anerkannten Berufsabschluss für den stationären Erziehungsdienst.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 45% einer/eines entsprechenden Vollzeitbeschäftigten (derzeit 17,55 Stunden, wobei sich durch die Überstunden für die arbeitsfreien Schulferien eine Anzahl von 21,25 Stundenergibt). Die Arbeitszeiten sind in den Schulzeiten Montag – Freitag von 8:00 – 12:30 Uhr zu erbringen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt im Rahmen des TVöD für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst je nach Qualifikation und Kenntnissen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Versorgung, die pädagogische Betreuung und die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Kinderheim, die aus unterschiedlichen Gründen (Krankheit, Schulangst, Schulausschluss etc.) nicht in die Schule gehen können. In dieser Zeit sollen sich die Kinder und Jugendlichen in einem Gemeinschaftsraum mit Lernmaterialen auseinandersetzen und in Lernpausen Freizeitaktivitäten wahrnehmen. Erkrankte Kinder sollen zeitweise in ihren Zimmern aufgesucht werden um sie entsprechend zu versorgen. Die Anzahl der zu betreuenden Kinder/Jugendlichen variiert je nach aktueller Situation. In der Regel ist die Arbeit gemeinsam mit einer Kollegen/Kollegin durchzuführen.
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung in einem vom bayerischen Landesjugendamt anerkannten Berufsabschluss für den stationären Erziehungsdienst, bevorzugt staatlich anerkannte Erzieher*innen
- Teamfähigkeit und Zutrauen in selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsübernahme, Konfliktfähigkeit und Kriseninterventionskompetenzen
- Basiswissen in Traumapädagogik bzw. Bereitschaft, sich darin fortzubilden
- Führerschein der Klasse B
Wir wünschen uns:
- Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Wir bieten:
- eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung durch unsere Erziehungsleitungen
- ein sehr abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit
- interne Fortbildungen im Bereich Traumapädagogik sowie Krisenprävention und –bewältigung
- externe Fortbildungsmöglichkeiten und Teamsupervision
- einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber finden Sie auf www.aschaffenburg.de. Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserem Bewerberportal.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Bei fachlichen Fragen:
Herrn Jörg Zimmer
Tel. 06021/31861-0
Amt für Kinder, Jugend und Familie – Kinderheim
bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Lea Arnold
Tel. 06021 / 330 1302
bewerbung@aschaffenburg.de
Personalamt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Nachweis über Ihren Führerschein
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg
Standort: Stadt Aschaffenburg