Im Sozialamt - Sachgebiet Sozialhilfe und Pflegestützpunkt - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % als
Sachbearbeiter für Sozialhilfe (m/w/d)
zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für den stationären Bereich, Hilfe zur Pflege und Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch (SGB XII)
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes/Bachelor of Arts – Public Management, der Sozialwirtschaft oder ein vergleichbares Studium, eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder einen Abschluss in vergleichbarer Fachrichtung. Die Stelle ist auch für langjährige Mitarbeitende mit der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt und einschlägiger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung geeignet; die Bereitschaft zur Weiterbildung wird erwartet.
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht
- Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit sozialem Verständnis, Flexibilität und Engagement, Teamfähigkeit, eigenverantwortlichem Handeln und Geschick im Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe EG 9c TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit.
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Leistungen und familienfreundlichen Regelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, corporate benefits, Fahrradleasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich doch einfach online bis zum 4. Mai 2025 über den Link "Jetzt hier bewerben".
Rückfragen? Ihr Ansprechpartner: Herr Sponar – Telefon +49 7541 204-5159