Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-03-28T11:44:13+01:00 ausbildung 2025-05-18T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p462848 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Sonstiges Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (w/m/d)

Die Stadt Fürth sucht zum 1. September 2025
eine Nachwuchskraft (w/m/d) für die Ausbildung als

 

Veranstaltungskauffrau/-mann

 

Bühne frei für deine Karriere in der Eventbranche!

Du liebst es, wenn alles nach Plan läuft, hast aber kein Problem damit, spontan Lösungen zu finden? Du willst nicht nur dabei sein, sondern Events von der ersten Idee bis zum finalen Applaus mitgestalten? Dann bist du bei der Stadt Fürth genau richtig. Hier kombinierst du Kreativität mit Organisationstalent und sorgst dafür, dass unvergessliche Erlebnisse entstehen – von Konzerten über Messen bis hin zu Kulturevents.

 

Dein Profil

  • mindestens Mittlere Reife, Fachabitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn)
  • zum Einstellungstermin mindestens 18 Jahre alt
  • Interesse an Konzerten, Theater, Kunst und Kultur
  • Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Organisieren und Planen sowie kaufmännische Aufgabenstellungen für die vielfältigen Tätigkeitsbereiche rund um Kulturereignisse
  • Englischkenntnisse Level B
  • schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie ein offenes, kommunikatives Wesen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Abenden und Wochenenden
  • Vorzugsweise erste Erfahrungen in Form eines kaufmännischen Praktikums
  • Idealerweise den Führerschein Klasse B

Dauer: drei Jahre
 

Schulische Ausbildung: an der Staatlichen Berufsschule in Erlangen – Fachbereich Kaufmännische Berufe (Blockunterricht von jeweils zwei bis drei Wochen pro Quartal).
 

Praktische Ausbildung: abwechselnd im Kulturforum Fürth, in der Stadthalle Fürth und im Stadttheater Fürth.

 

Unser Angebot

  • eine qualifizierte und fundierte Ausbildung in den drei Veranstaltungshäusern: Kulturforum, Stadttheater und Stadthalle Fürth
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
  • Mitarbeit bei innovativen, internationalen und urbanen Kulturproduktionen
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (derzeit zwischen 1.218 Euro und 1.314 Euro monatlich), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung sowie eine Prämie von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
  • Arbeitgeberzuschuss zum 365-Euro-Ticket zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs oder alternativ einen Zuschuss zu einem E-Bike
  • sehr gute Übernahmemöglichkeiten in einer modernen Großstadtverwaltung
  • Betreuung durch engagierte Ausbildungsbeauftragte vor Ort
  • individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Bewirb dich bis zum 18. Mai 2025 ausschließlich online unter www.fuerth.de/karriere.

 

Für Fragen zur Ausbildung stehen dir Herr Ravari unter der Telefonnummer (0911) 974-2812 und Herr Arndt unter der Telefonnummer (0911) 974-2813 zur Verfügung.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln

Standort: Sonstiges
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.