Die Stadt Fürth sucht für das Baureferat - Zentrale Stabseinheit - zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Projektmanagerin/Projektmanager (w/m/d) „Digitalisierung Baureferat“
in Vollzeit, EGr 12 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination sämtlicher Digitalisierungs- und Organisationsprojekte des Baureferates und auch referatsübergreifende Projekte (strategisch-konzeptionell, Zeit- und Budgetplanung)
- Verantwortliche Projektdurchführung inkl. Risikomanagement, Qualitätsmanagement und Change Management
- Projektabschluss (inkl. Evaluation) und Überführung in die Linienverantwortung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Dienststellen des Baureferates und allen Projektbeteiligten
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Präsentation der Ergebnisse in Gremiensitzungen oder internen Besprechungen)
Die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Kontakten zu Mitarbeitenden erfordert großes Verhandlungsgeschick und Problemlösungskompetenz, hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie eine sehr belastbare Persönlichkeit.
Wir erwarten:
- Ausgeprägtes strategisch-konzeptionelles Denkvermögen und eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse im Projekt-/Prozessmanagement, insb. Kenntnisse in den klassischen als auch agilen Projektmanagementmethoden, Kompetenz und Erfahrungen in der Analyse und Weiterentwicklung von Prozessen sowie Prozessmodellierung, in Studium und beruflich (mind. 2 Jahre Berufserfahrung), idealerweise im Digitalisierungsumfeld
- Hohe IT-Affinität sowie ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse und Zusammenhänge
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick, ein sicheres und souveränes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, präziser schriftlicher Stil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Loyalität
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Kenntnisse von kommunalen Verwaltungsstrukturen, idealerweise im Baubereich
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau z. B. Architektur/Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesen jeweils mit Schwerpunkt im Projekt-/Prozessmanagement und/oder IT-/Digitalisierungsbereichen oder
- Die erfolgreich abgelegte Fachprüfung II und mindestens eine zweijährige Erfahrung in Projekt-/Prozessmanagement und/oder IT-/Digitalisierungsbereichen oder
- Für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsinformatik jeweils mit mindestens zweijähriger Erfahrung in Projekt-/Prozessmanagement und/oder IT-/Digitalisierungsbereichen. Die Bewertung der Tätigkeit erfolgt entsprechend.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 21. April 2025 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen steht Frau Mazza, Leiterin der zentralen Stabseinheit des Baureferats, unter der Rufnummer (0911) 974-3100 zur Verfügung.
Standort: Verwaltung