Teaser-Bild

Ansprechpartner

HWK_Mitarbeiterportrait_jacobi_vanessa_.jpg
Vanessa Jacobi
Recruiting
089 5119-149
089 5119-149
stuehler.png
Theresa Stühler
Recruiting
089 5119-252
089 5119-252
Geiger.jpg
Tamara Geier
Recruiting
089 5119-192
089 5119-192

Ansprechpartnerin Ausbildung

Burcin.jpg
Burcin Amet Moumin
089 5119-123
089 5119-123
2025-02-19T09:46:09+01:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455696 Handwerkskammer für München und Oberbayern München - Max-Joseph-Straße Max-Joseph-Straße 4 München 80333 bavaria DE

Referent berufliche Bildung (m/w/d)

Sie haben Interesse an Fragen aus dem Bereich der beruflichen Bildung? In dieser Position gestalten Sie aktiv bildungspolitische Prozesse und fördern die Nachwuchsgewinnung im Handwerk. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in eine bedeutende und vielseitige Tätigkeit ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

MicrosoftTeams-image (7).png 

München

MicrosoftTeams-image (9).png

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

MicrosoftTeams-image (10).png

Vollzeit
(40,1 Std./Woche)

MicrosoftTeams-image (11).png

unbefristet

 

 

Ihre Aufgaben

  • Analyse & Positionierung: Erstellung fundierter Stellungnahmen, Reden und Tischvorlagen zu aktuellen bildungspolitischen Themen
  • Leitung & Koordination: Fachliche Leitung und Koordination des Teams zur Nachwuchsakquise
  • Budgetverwaltung: Verwaltung und administrative Betreuung externer Projektmittel
  • Gremienarbeit: Teilnahme an sowie Leitung von Sitzungen mit den bayerischen Handwerkskammern
  • Repräsentation: Vertretung der Handwerkskammer auf bildungspolitischen Veranstaltungen

 

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie haben einen Masterabschluss einer Universität in einem  Studiengang wie z.B. Wirtschafts-, Rechts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbar.
  • Analytische Kompetenz: Sie sind motiviert, bildungspolitische Fragestellungen aus handwerklicher Perspektive zu bearbeiten und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert und prägnant in schriftlicher Form aufzubereiten.
  • Eigenverantwortung: Sie haben Freude daran, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und sich flexibel an wechselnde Anforderungen anzupassen.
  • Zahlenaffinität: Sie sind versiert im Umgang mit Statistiken und der Verwaltung finanzieller Mittel.

 

 

Benefits


Flexibilität im Alltag.jpg

flexible Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub.jpg

30 Tage Urlaub & 
Gleittage

Fahrtkostenzuschuss.jpg

Fahrtkostenzuschuss

Gesundheitsförderung.jpg

Angebote zur Gesundheitsförderung

 

Personalentwicklung.jpg

individuelle Weiterentwicklung

Meine Handwerkskammer-Zulage.jpg

Arbeitgeberzulage & Jahressonderzahlung

Mitarbeiter-Events.jpg

Mitarbeiter-Events

Altersvorsorge.jpg

betriebliche Altersversorgung

 

Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier

 

Hinweise


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis zum 12. März 2025 über das Online-Portal ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Ansprechpartner


Bei Fragen steht Theresa Stühler  (Telefon: 089 5119-252, E-Mail: karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung. 

Standort: München - Max-Joseph-Straße
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.