Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist Heimat für Zukunft
Das Amberg-Sulzbacher Land liegt im Herzen von Bayern. Rund 103.000 Menschen haben hier ihre Heimat für Zukunft gefunden.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach, der die kreisfreie Stadt Amberg umschließt, ist ein starker und dynamischer Wirtschaftsraum mit hoher Wohn- und Lebensqualität. Zahlreiche Hidden-Champions verschiedenster Branchen sind hier angesiedelt und bieten attraktive Arbeitsplätze.
Auch das Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner. Das beginnt beim Amt für Abfallwirtschaft und endet nicht zuletzt bei der Zulassungsstelle für Kraftfahrzeuge.
Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist dabei ständig auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die ebenso aufgeschlossen wie verantwortungsvoll sind, gerne im Team arbeiten und sich für ihre Mitmenschen einbringen wollen.
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem top motivierten Umfeld, ein geregeltes Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und Karrieremöglichkeiten.
Stellenausschreibung
Der Landkreis Amberg-Sulzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Arbeitsbereich Kommunale Jugendarbeit einen
Platzwart (m/w/d) für die Jugendfreizeitstätte in Weißenberg
in Teilzeit (durchschnittlich 10 Std./ Monat) unbefristet ein.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Folgendes:
- Ansprechpartner vor und während des Mietzeitraums für die Mieter
- Vorbereitungen für die Belegung: Kontakt mit den Mietern, Terminabsprachen und Schlüsselübergaben
- Einweisung der Mieter vor Ort, Dokumentation von Zählerständen
- Abnahmeprotokoll bei Auszug der Mieter, Schlüsselübergabe
- Mülltrennung
Die Mieter müssen die Freizeitstätte besenrein hinterlassen.
Für die Reinigung zwischen den einzelnen Gruppenbelegungen (Innenräume kehren und wischen, Sanitärräume reinigen) wird eine zusätzliche Pauschale gezahlt. Nach Vereinbarung kann dies der Platzwart übernehmen.
Die Bewerber (m/w/d) sollten mitbringen:
- freundliches und hilfsbereites Auftreten
- Freude am persönlichen Kontakt mit Menschen, v.a. Jugendgruppen
- zeitliche Flexibilität, Wochenendtermine
- Führerschein der Klasse B
- Verantwortungsbewusstsein für den Zeltplatz, die Freizeitstätte und die Grünanlage mit Teich
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Einstellung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiteinteilung in Absprache mit den Gruppen
- zusätzliche Reinigungspauschale von 50 Euro nach jeder Belegung bei Übernahme der Reinigungstätigkeit
Es handelt sich um eine unbefristete, geringfügige Beschäftigung in Teilzeit (Minijob) mit einer durchschnittlich monatlichen Arbeitszeit von 10 Stunden, wobei in den Sommermonaten deutlich mehr anfällt als im Winter.
Es erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 3 der Anlage 1a zum 13. LBzTV Berufsgruppe Hausmeister.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Bewerbungsschluss: 16.02.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal: www.kreis-as.de/stellenausschreibungen/
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Aures, Tel. 09621/39-105, oder Herr Kotz, Tel. 09621/39-106
für Fragen zur Tätigkeit: Frau Wagner, Tel. 09621/39-7751
Amberg, 31.01.2025 Landkreis Amberg-Sulzbach
Richard Reisinger, Landrat
Standort: Landratsamt Amberg Sulzbach