Der Landkreis Tirschenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Tourismusreferenten/-referentin (m/w/d)
für das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald in Vollzeit unbefristet.
Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald ist die gemeinsame Destination Management Organisation (DMO) der Landkreise Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab und Schwandorf sowie der Stadt Weiden i.d.OPf. Die zentrale Aufgabe der Tourismusgemeinschaft besteht in der ständigen Weiterentwicklung der Destination und Marke Oberpfälzer Wald, stets in enger Partnerschaft mit den touristischen Betrieben, den Kommunen und Werbegemeinschaften sowie weiteren Partnern wie dem Tourismusverband Ostbayern e.V., den Naturparken und den Staatsforsten.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung des Tourismuszentrums des Landkreises Tirschenreuth als Teil der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Strategischen Markenleitbilds Oberpfälzer Wald sowie des Corporate Designs
- Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung verschiedener touristischer Projekte für die Zielgruppen, Themen und Handlungsfelder des Oberpfälzer Waldes
- Produkt- und Angebotsentwicklung sowie Qualitätsmanagement
- Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Angebote und Datenbanken
- Außenmarketing, Innenmarketing und Pressearbeit
- aktive Netzwerkarbeit als beratender, koordinierender und moderierender Partner für die touristischen Akteure in der Destination und darüber hinaus
- Haushaltsführung und Budgetplanung, Leitung des Sachgebiets 020 am Landratsamt Tirschenreuth sowie (in turnusmäßigem Wechsel mit den anderen Partnern) Übernahme der Geschäftsführung für die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismus oder eine in etwa vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- Branchenkenntnisse im (öffentlichen) Tourismus, Marketing und/oder Regionalentwicklung
- Hohe Affinität zu digitalen Themen sowie entsprechende Kenntnisse in Content- und Datenmanagement und weiteren einschlägigen IT-Anwendungen
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Zielführende, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Innovationskraft und Kreativität
- Bereitschaft, sich stetig selbstständig weiterzubilden sowie ein sicheres Gespür für Trends und Zukunftsthemen sowie deren Relevanz für die Destination Oberpfälzer Wald
- Zeitliche Flexibilität und Reisebereitschaft (Dienst auch am Abend oder Wochenende, Teilnahme an überregionalen Tagungen, Netzwerken, Messen etc.)
Wir bieten:
- eine Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr plus zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Bewerbung möglich über unser Bewerberportal, erreichbar unter:
Karriere und Jobs | Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz (kreis-tir.de)
Ansprechpartnerin: Frau Inge Üblacker Tel. 09631/ 88-380
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
Standort: Landratsamt Tirschenreuth