Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung Hochbau (w/m/d)
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Entgelt wird bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Instandsetzung/Instandhaltung kreiseigener Liegenschaften
- Bauleitung und Projektsteuerung bei umfassenden Sanierungen
- Umsetzung von Förderprogrammen
- Budgetplanung und –überwachung
Wir erwarten von Ihnen:
- Vorrangig ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen ggf. in der Fachrichtung Hochbau (Bachelor/Master/Diplom) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder nachrangig einen Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Fahrten
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse in den Leistungsphasen 5 bis 9 nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Fachkenntnisse im Bereich Baurecht und Vergaberecht
- Erfahrungen in der Anwendung spezifischer EDV-Systeme (CAD, AVA-ORCA, Office)
- Kenntnisse im Facility-Management einschl. Folge- und Betriebskostenbetrachtung
- Projektmanagementfähigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Stresstoleranz
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
- Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 27.04.2025.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Frau leisten und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter den Telefonnummern 05631/954-1432 (Frau Frede) oder -1396 (Frau Richter) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg, widerrufen.