Ihre Ansprechpersonen

  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Janette Gratzer
  • Telefon 07151 - 501-1046
  • Zu Ausbildung und Studium
  • Simone Tomski
  • Telefon 07151 - 501-1187
  • Für Praktikantinnen und Praktikanten
  • Daniela Scherhaufer
  • Telefon 07151 - 501-1359
2025-02-04T08:48:25+01:00 stellenangebote 2025-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p451829 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Personal Alte Postplatz 10 Waiblingen 71332 baden_württemberg DE Personal Alte Postplatz 10 Waiblingen 71332 baden_württemberg DE
Banner

21/25/52 - Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Minijob

 

Für die Waldakademie Mönchhof suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

 

Hauswirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

unbefristet | Minijob | bis EG 2 TVöD-VKA

 

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

 

  MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:   

 

  • durch die Mithilfe bei der Essenszubereitung im Schullandheim
  • durch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küche
  • durch die Reinigung der Belegungshäuser und Gruppenräume bei Belegungswechsel sowie regelmäßige Grundreinigung
  • durch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie

 

  MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:    

290424_RMK_Onlineanzeige_Piktogramm_FreshMint_Vielfalt.jpg

sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl


290424_RMK_Onlineanzeige_Piktogramm_FreshMint_Digitalisierung.jpg

moderne Arbeitsstrukturen

 

290424_RMK_Onlineanzeige_Piktogramm_FreshMint_Familienfreundlich.jpg

ausgewogene Work-Life-Balance

 

290424_RMK_Onlineanzeige_Piktogramm_FreshMint_Weiterbildung.jpg

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

 

290424_RMK_Onlineanzeige_Piktogramm_FreshMint_E-Fuhrpark.jpg

Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung

 

  MEHR MÖGLICH MACHEN:

 

  • mit Ihrer abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)
  • mit Ihrer Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
  • mit Ihrer bereits absolvierte Lebensmittelhygieneschulung (von Vorteil) bzw. Bereitschaft zur Lebensmittelhygieneschulung
  • mit Ihrer freundlichen und wertschätzenden Grundhaltung
  • mit Ihrem service- und gästeorientierten Handeln
  • mit Ihrer Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität und Ihrem Teamgeist
  • mit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Auslastung des Schullandheims anzupassen
  • mit Ihrem sorgfältigen Umgang mit Nahrungsunverträglichkeiten sowie Gespür für Sauberkeit und Ordnung
  • mit Ihrem Verständnis und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • mit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen
  • mit Ihrer Bereitschaft auch am Abend, Wochenende oder teilweise an Feiertagen zu arbeiten

 

Diese Position ist als Minijob mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 % an der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach im Amt für Schulen, Bildung und Kultur zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 6.300 – 7.800 Euro brutto jährlich.

 

Die Waldakademie Mönchhof wurde zuvor als klassisches Schullandheim geführt. Nun hat die Waldakademie eine neue thematische Ausrichtung und legt besonderen pädagogischen Fokus auf die Themen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und präsentiert sich mit einer modernen Küche und berücksichtigt Lebensmittelunverträglichkeiten und Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch, vegan, international).

 

Die Beschäftigung erfolgt nach Dienstplan in Abhängigkeit der Belegungsauslastung. Der Einsatz erfolgt im Zwei-Schichtbetrieb. Saisonbedingt kann es bis zu 5 Wochen Schließzeiten im Jahr geben; die Wintermonate können zum Stundenabbau genutzt werden.

 

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

 

  MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: 

 

Frau Ulrike Grupp

Leiterin Waldakademie Mönchhof

Tel. 07184 – 937070

 

Frau Samantha Treusch

Teamleitung Schulen

Tel: 07151 - 501 3113

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 21/25/52. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

 

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
Weitere Adressen & Öffnungszeiten