Ihre Ansprechpersonen

  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Janette Gratzer
  • Telefon 07151 - 501-1046
  • Zu Ausbildung und Studium
  • Franziska Burkert
  • Telefon 07151 - 501-1785
  • Für Praktikantinnen und Praktikanten
  • Daniela Scherhaufer
  • Telefon 07151 - 501-1359
2025-02-13T01:10:09+01:00 stellenangebote 2025-03-09T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p454658 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Personal Alte Postplatz 10 Waiblingen 71332 baden_württemberg DE
Banner

20/25/50 - Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde, 70 %

 

Für den Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung, Betreuungsbehörde in Schorndorf, voraussichtlich ab Juni 2025 in Waiblingen, suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

 

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde

befristet | 70 % | bis EG 9c TVöD-VKA bzw. S 12 TVöD-SuE

 

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

 

  MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:   

 

  • im Rahmen der Betreuungsgerichtshilfe, insbesondere durch
    • Sachverhaltsaufklärung für die Betreuungsgerichte (z. B. Sozialberichte)
    • Hinwirken auf die Inanspruchnahme anderer Hilfen zur Betreuungsvermeidung
    • Unterbringung und Vorführung nach der aktuellen Gesetzgebung des FamFG
    • Benennung geeigneter ehrenamtlich Betreuenden bzw. Berufsbetreuenden
    • Gewinnung geeigneter Betreuender und Eignungsprüfung vorgesehener Betreuender
  • durch die Führung von gesetzlichen Betreuungen
  • durch Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben, wie beispielsweise
    • Beratung von Betreuenden, Bevollmächtigten, Betroffenen und Familienangehörigen in allen Betreuungsangelegenheiten
    • Information über Vorsorgevollmachten und Betreuung
    • Kooperation mit dem im Landkreis ansässigen Betreuungsverein
    • Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, halten von Vorträgen

 

  MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:    

200324_RMK_Onlineanzeige_Piktogramme_SoftRose_Vielfalt.jpg

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten


200324_RMK_Onlineanzeige_Piktogramme_SoftRose_Digitalisierung.jpg

digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice

 

200324_RMK_Onlineanzeige_Piktogramme_SoftRose_Familienfreundlich.jpg

familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

 

200324_RMK_Onlineanzeige_Piktogramme_SoftRose_Weiterbildung.jpg

E-Learning Plattform für alle Mitarbeitende

 

200324_RMK_Onlineanzeige_Piktogramme_SoftRose_E-Fuhrpark.jpg

Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern

 

  MEHR MÖGLICH MACHEN:

 

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder ein vergleichbares Studium bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) oder Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
  • alternativ eine abgeschlossene Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
  • mit Ihren fundierten sozialpädagogischen und sozialrechtlichen Fachwissen sowie Ihren vergleichbaren Erfahrungen in einem sozialpädagogischen Aufgabenbereich (von Vorteil)
  • mit Ihrer Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, wie auch Ihrer Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, z. B. Gerichten, Sozialdiensten, Heimen und Kliniken
  • mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und strukturierten Arbeitsmethodik sowie Ihrer hohen Leistungsfähigkeit
  • mit Ihren Grundkenntnissern im Bereich der Sozialleistungen
  • mit Ihren Beratungs- und sozialen Kompetenzen sowie Ihrer Sensibilität für den Umgang mit psychisch Erkrankten und Verständnis für die Belange benachteiligter Menschen
  • mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

 

Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung, Betreuungsbehörde im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Der Arbeitsplatz befindet sich noch bis voraussichtlich Juni 2025 in Schorndorf und anschließend in unserem Neubau in Waiblingen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 31. Mai 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. Entgeltgruppe S 12 nach dem Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 33.677 und 46.417 Euro brutto jährlich.

 

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

 

  MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: 

Frau Agnes Gallus

Leiterin Fachbereich Sozial- und Pflegeberatung, Betreuungsbehörde

Tel. 07151 501-1380

 

Herr Andreas Helber

Teamleiter Betreuungsbehörde
Tel. 07151 501-1256

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 20/25/50, bis zum 9. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

 

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
Weitere Adressen & Öffnungszeiten