Die Stabsstelle Gleichstellung und Integration bietet eine Praktikumsstelle für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten an.
DEINE AUFGABEN
- Unterstützung in der Projektarbeit, wie beispielsweise bei der interkulturellen Woche, dem Bildungs- und Empowermentprojekt „Mütter im Gespräch“, in Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit zu Themen im Bereich Integrationspolitik, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aller Geschlechter
DAS BRINGST DU MIT
- Nachweis Immatrikulation
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Flexibilität und Motivation
- Organisationsgeschick
- diskriminierungskritische, diversitäts- und geschlechtersensible Kompetenz
HINWEISE
Das Praktikum dauert drei Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder sechs Monate in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Bei einem Pflichtpraktikum ist eine längere Dauer möglich. Das Praktikum wird vergütet.
Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
Bitte sende deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Immatrikulationsbescheinigung) per E-Mail an:
Universitätsstadt Tübingen
Stabsstelle Gleichstellung und Integration
Luzie Kollinger
Telefon 07071 204-1442
E-Mail vielfalt@tuebingen.de