Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung 6 „Gesundheitsamt“ einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst in Vollzeit (39 Std./Woche).
Das Aufgabengebiet umfasst den Bereich der Schuleingangsuntersuchungen. Es ergeben sich insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Korrespondenz und Koordination aller administrativen Aufgaben zwischen und mit den Kindergärten, Grundschulen, Förderschulen, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, den Eltern und sonstigen Dritten,
- Terminkoordination für die Schuleingangsuntersuchungen,
- Durchführung von Seh- und Hörtests sowie SOPESS-Tests,
- Erfassung von Impfpässen, Vorsorge- und Untersuchungsheften sowie der ausgefüllten Elternfragebögen,
- Zusammenarbeit mit den Ärzten (m/w/d) des Gesundheitsamtes, einschließlich der Vor- und Nachbereitung der Befunde im Rahmen der Untersuchungen von Kindern,
Das erwarten wir von Ihnen:
- Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d),
- praxisbezogenes Fachwissen,
- Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Einfühlungsvermögen und eine gute Planungs- und Organisationsfähigkeit,
- Erfahrung im Umgang mit Kindern ist wünschenswert,
- gute EDV-Kenntnisse.
Das können wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std./ Woche) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), wobei die Stelle grundsätzlich teilbar ist (Mindestumfang 50%),
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
- ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
- attraktives Gleitzeitangebot,
- betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung,
- attraktive Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, z.B. als Fahrradleasing mit der Übernahme der Versicherungsbeiträge,
- weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/attraktive_arbeitgeberin.html nachlesen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Umwelt zuliebe wünschen wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über das Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 16.03.2025.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Klein (02602/124-715) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Herr Goldhausen (-205) gerne zur Verfügung.