Ansprechpartner

Herr Müller
Personalstelle, Fachbereich 1 Rathaus, Zimmer 303, 1. OG
06222 84-4117
2025-02-22T01:20:04+01:00 stellenangebote 2025-03-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p456137 Stadt Wiesloch Stadt - Verwaltung M Wiesloch 69168 baden_württemberg DE

Beamtin/Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)

Die Große Kreisstadt Wiesloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Beamtin/Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d).

 

Es handelt sich um eine unbefristet Stelle in Vollzeit (41 Std./Wo).

Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen gemäß LBesG bis Besoldungsgruppe A 8

 

Ihre wichtigsten Aufgaben:

  • Einsatzdienst: Teilnahme am regelmäßigen Einsatzdienst und Unterstützung bei der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
  • Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft: Wartung, Pflege, Prüfung und Instandhaltung von z. B. Atemschutzgeräten, Einsatzkleidung, Schlauchmaterial, Fahrzeugen und sonstigen feuerwehrtechnischen Gerätschaften
  • Allgemeine Aufgaben: Organisation und Begleitung von Wartungs- und Prüfungsarbeiten durch Fremdfirmen, sowie Terminierung und Bereitstellung von Geräten und Fahrzeugen
  • Verwaltungstätigkeiten und Dokumentation: Führen von Prüfungsnachweisen, Dokumentation von Wartungsarbeiten und allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Kleiderkammer: Verwaltung und Organisation der Kleiderkammer, Abwicklung von Reparaturen
  • Zugangsverwaltung: Verwaltung der Schlüssel/Transponder der Feuerwehrhäuser

 

Organisatorische Änderungen sowie Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder die Bereitschaft diese nachzuholen
  • Gesundheitliche Eignung (DGUV Vorschrift 49, medizinische Tauglichkeit für den CE-Führerschein)
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
  • Eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise handwerklich/technisch z. B. Kfz-Mechatroniker, Elektriker
  • Erfahrungen im Einsatzdienst sowie im Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten und Fahrzeugen
  • Führerschein der Klasse B. Führerschein der Klasse CE ist von Vorteil; ansonsten die Bereitschaft den Führerschein zu erlangen
  • Organisationsgeschick sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Einsätzen, Fortbildungen und Dienstsport

 

 

Weshalb Sie sich bei uns bewerben sollten:

  • Ausbildung mit Übernahmeoption: Bei nicht vorhandener Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt die Einstellung zunächst befristet für die zweijährige Ausbildungszeit im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
  • Alternative Einstellung: Es besteht auch die Möglichkeit einer unbefristeten Einstellung im Angestelltenverhältnis.
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Arbeitsbefreiungen.
  • Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen deshalb eine betriebliche Altersvorsorge bei unserem kommunalen Versorgungsverband. Diese Zusatzversorgung sichert Ihnen eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente.
  • Da uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten inkl. Kursangeboten (z.B. Aqua-Fitness), Sportgruppen (z.B. Nordic Walking und TaiChi), freien Schwimmzeiten im WieTalBad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. Außerdem ist unser MitarbeiterUnterstützungsProgramm (MUP) die perfekte Anlaufstelle für Rat-/ und Hilfesuchende – zu jedem Thema, beruflich und privat!
  • Wir leben das Miteinander. Deswegen finden regelmäßig Veranstaltungen in kleineren und größeren Rahmen, wie beispielsweise Betriebsausflüge, Teamevents und Weihnachtsfeiern statt.
  • Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, in welchem Sie Ihre Arbeitszeit zwischen 06:00 und 23:00 Uhr individuell planen können (Ausnahmen möglich) - und bei Bedarf auch im Homeoffice oder mobil.
  • Wir nehmen im öffentlichen Dienst eine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung ein. Wir arbeiten in vielen Bereichen vollständig digital und nutzen modernste Präsentationstechnik
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte.
  • Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig. Deswegen bieten wir ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in welches wir Sie fundiert und professionell einarbeiten und Sie durch vielfältige interne wie externe Fort- und Weiterbildungen und eine fundierte Potenzialförderung unterstützen. Dabei nutzen wir regelmäßige Feedbackgespräche um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren und Ihnen berufliche Qualifizierungen (arbeitgeberfinanziert) zu ermöglichen.
  • Auch Mobilität ist uns ein Anliegen. Deshalb erhalten Sie 50% Zuschuss zu Ihrem Jobticket. Außerdem haben wir eine sehr gute Verkehrsanbindung und bequeme Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Verwaltungszentrum ist über die Haltestellen Ringstraße und Schillerpark fußläufig erreichbar. Der Bahnhof Wiesloch-Walldorf ist nur wenige Minuten entfernt (die Stadtwerke sind fußläufig vom Bahnhof aus erreichbar).
  • Um auch privat Ihre Mobilität zu fördern, haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad über uns zu leasen, welches wir ebenfalls bezuschussen. Ihr Fahrrad können Sie an unseren Betriebsgebäuden sicher abstellen und teilweise auch kostenfrei laden!

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Büchel, Tel. (06222) 84-1203, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.03.2025 online hier.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.