Wir bieten in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit Winnenden ab September 2025
eine Einsatzstelle für ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit im Stadtjugendreferat Winnenden
Die Mobile Kinder- und Jugendarbeit Winnenden ist zuständig für sozial benachteiligte oder von sozialer Benachteiligung bedrohter Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 8 - 27 Jahren. Das Ziel ist es, Benachteiligung abzubauen, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihren Sozialraum aktiv mitzugestalten. Die Bandbreite reicht dabei von Arbeit mit Cliquen und Gruppen über Einzelfallhilfe bis hin zu Gemeinwesenarbeit und klassischem Streetwork. Sie arbeitet lebensweltorientiert, niedrigschwellig, vertraulich und vor allem parteilich.
Weitere Einsatzmöglichkeiten innerhalb des Stadtjugendreferates bestehen bei Projekten, Workshops, Aktionstagen, Ferienprogrammen und vielen anderen Angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Arbeitsfelder des Stadtjugendreferates in Form von Hospitationen, kennen zu lernen, Fortbildungen zu besuchen und an Gremienarbeit teilzunehmen.
Das Freiwillige Soziale Jahr wird über den Kreisjugendring Rems-Murr e.V. verwaltet und pädagogisch begleitet. In den Seminartagen und Fortbildungen werden unterschiedliche Themenschwerpunkte, wie z.B. Berufs- und Lebensplanung, behandelt.
Wir suchen interessierte Schulabgänger/innen (m/w/d) ab 18 Jahren, die Lust haben, in unserem Team mitzuarbeiten. Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
Wir zahlen ein monatliches Entgelt von 380 €.
Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 06/51/268 zu.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.
Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:
- Mitarbeitende der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit, Tel.: 07195/1346015, Amt für Jugend und Familien
- Frau Lehnert, Tel.: 07195/13-46981, Hauptamt, Sachgebiet Personal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!