Wir bieten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ab September 2025
zwei Einsatzstellen im Bereich Integration
Schwerpunkt ist die Mitwirkung bei der Umsetzung des Handlungskonzepts „Zuhause IN Winnenden“ zur Integration von Flüchtlingen in Winnenden mit den Handlungsfeldern IN Arbeit, IN Wohnung, IN Sprache und INs Leben, sowie Integrationsbegleitung und –beratung von geflüchteten Menschen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen bei Projekten, Workshops und vielen anderen Angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Arbeitsfelder der Sozialarbeiter vor Ort, in Form von Hospitationen, kennen zu lernen, Fortbildungen zu besuchen und an Gremienarbeit teilzunehmen.
Die Kernarbeitszeiten (35 Wochenstunden) ergeben sich aus dem Einsatzgebiet.
Im Bundesfreiwilligendienst werden Sie pädagogisch begleitet. In den Seminartagen und Fortbildungen werden unterschiedliche Themenschwerpunkte wie z.B. Berufs- und Lebensplanung, behandelt.
Wir suchen interessierte Schulabgänger/innen (m/w/d), die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und Lust haben, unser Team für die Dauer von 12 Monaten zu unterstützen.
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 380 €.
Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 06/50/112 zu.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.
Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:
- Frau Heinzelmann, Tel.: 07195/13-362, Sachgebietsleitung Integration, Amt für Soziales, Senioren und Integration
- Frau Lehnert, Tel.: 07195/13-46981, Hauptamt, Sachgebiet Personal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!