Kontakt

Cornelia Staab
Amtsleiterin Personalamt
07433/92-1102
07433/92-1102
staab.jpg
Elena Hartmann
Ausbildungsleiterin
07433/92-1169
07433/92-1169
hartmann.jpg
Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Ansprechpartner(-innen) für Rückfragen aus den Stellenangeboten.
2025-04-29T13:28:15+02:00 stellenangebote 2025-05-20T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468119 Landratsamt Zollernalbkreis

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz - Referent (m/w/d)

Beim Landratsamt Zollernalbkreis ist an der unteren Landwirtschaftsbehörde (Dienstort Balingen) zum 1. September 2025 die Stelle


einer Referentin/eines Referenten (w/m/d)


mit einer Beamtin / einem Beamten / einer Beschäftigten / einem Beschäftigten (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes unbefristet zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 / A 14 bewertet.

Im Falle einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis erfolgt die Vergütung bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern (w/m/d) die laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist bei Bewährung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.


Was erwartet Sie?

Sie erwartet eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team.


Welche Aufgaben sind mit dem Dienstposten verbunden?

  • Sachgebietsleitung Landwirtschaftliche Produktion und Vor-Ort-Kontrollen
  • Grundsatzfragen eines umweltgerechten Acker- und Pflanzenbaus
  • Information und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe, vor allem zu Fragen des landwirtschaftlichen Fachrechts
  • Durchführung von Maßnahmen in der berufsbezogenen Erwachsenenbildung und Beratung
  • Ausbildungsberatung im Beruf Landwirt / Landwirtin sowie die Durchführung von Abschlußprüfungen
  • Antragsbearbeitung auf Grünlandumbruch
  • Stellungnahmen zu Auffüllungen, Schießerlaubnissen und zu Ausnahmen nach § 10 Fahrerlaubnisverordnung i.V. § 74 FeV

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.


Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie sind Beamtin/Beamter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes in der Besoldungsgruppe bis einschließlich A 14 oder Beschäftigte/Beschäftigter (w/m/d) des höheren landwirtschaftlichen Dienstes mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst.
  • Sie verfügen über gute landwirtschaftliche Kenntnisse sowie gute Kenntnisse in Bezug auf die Aufgaben der Stelle.
  • Sie sind engagiert, kommunikationsstark, arbeiten gerne im Team und Ihnen gefällt der Umgang mit Menschen.
  • Sie verfügen über Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und strategisches Denkvermögen.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit.
  • Erfahrungen in den Aufgaben der Stelle sind von Vorteil.

 

Das Auswahlverfahren wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Zollernalbkreis erfolgen.


Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.


Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Kleen, Landratsamt Zollernalbkreis, Tel. 07433 92-1940 gerne zur Verfügung.


Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 5493 über unser Online-Bewerbungsverfahren unter:

 

https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html


Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/daten-schutz-bewerberverfahren entnehmen.