für unseren Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe in Ulm und Ehingen
Allgemeiner Sozialer Dienst – Unterstützen. Fördern. Schützen.
Die Stellen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie zum Juli 2025, zunächst
befristet für 2 Jahre, besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie gewährleisten den Schutz von Kindern und Jugendlichen nach § 8a SGB VIII.
- Sie beraten Familien in erzieherischen Fragen.
- Sie initiieren und steuern Maßnahmen der Jugendhilfe nach § 27 SGB VIII.
- Sie führen Trennungs- und Scheidungsberatung einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren durch.
- Sie gewähren psychosoziale Unterstützung im Rahmen des SGB VIII.
- Sie unterstützen hilfebedürftige Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen können, im Rahmen der Erwachsenenhilfe.
- Dokumentation mit den Fachprogrammen Open/WebFM und Enaio.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Sozialarbeiter (FH-Diplom bzw. Bachelor of Arts) oder Sozialpädagoge (FH/BA-Diplom oder Bachelor of Arts) (w/m/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über fundierte fachliche und soziale Kompetenzen und vernetzen Ihre Arbeit erfolgreich mit dem Gemeinwesen.
- Mit Ihrer Aufgeschlossenheit und Empathie gehen Sie auf Menschen ein, wissen aber auch, wann Durchsetzungsvermögen gefragt ist.
- Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen genauso am Herzen wie die wertvolle Zusammenarbeit im Team.
- Ihre Arbeit organisieren Sie effizient und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.
- Sie arbeiten bei Bedarf auch abends und an Wochenenden und nehmen verpflichtend in regemäßigen Abständen an der Rufbereitschaft teil.
- Sie sind im Außendienst tätig, daher sollten Sie über ein Fahrzeug verfügen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe S 14 TVöD.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben, die jeden Tag aufs Neue bereichernd ist.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und wertschätzenden Team unterstützt werden.
- Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten – dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
- Attraktive Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits, regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen sowie umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
- Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), damit Sie auch in der Zukunft gut abgesichert sind.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. März 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet:
Herr André Helmlinger, Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe – 0731 185-4408.
Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal – 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin, Pädagoge, Pädagogin, Sozial, soziale Arbeit, Sozialwirt, Sozialwirtin, öffentlicher Dienst, Verwaltung, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin, Pädagogische Fachkraft