Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Redakteurin/Redakteur für Online und Social Media (w/m/d)
in Teilzeit mit 33,5 Std./Woche, davon sind 14 Std./Woche befristet bis 30.04.2026, EGr 10 TVöD.
Es erwartet Sie ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet, dieses umfasst
insbesondere:
- Die redaktionelle Betreuung, das Verfassen und Erstellen von Inhalten sowie Pflege der städtischen Website mit Hilfe des Content Management Systems TYPO3
- Die Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung des städtischen Internetauftritts
- Die Mitarbeit beim Erstellen von Konzepten für die Darstellung städtischer Dienst-stellen, Einrichtungen und Dienstleistungen im Internet
- Social-Media-Redaktion und Community Management (Facebook, Instagram, WhatsApp, LinkedIn, Threads, Bluesky, YouTube)
- Konzeption und Erstellung von Videomaterial, insbesondere für die Social-Media-Kanäle
- Bearbeitung von Fotos, Filmen und anderen Medieninhalten für den Internetauftritt der Stadt Fürth und die städtischen Social-Media-Plattformen
- Die Reichweiten- und Nutzungsmessung der städtischen Internetseiten
- Das Abhalten von Schulungen für Webredakteurinnen und -redakteure
Für die ausgeschriebene Stelle sucht das Bürgermeister- und Presseamt eine engagierte Persönlichkeit mit:
- Einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Medien- und Kommunikationswissenschaft, Journalismus bzw. Online-Journalismus oder in den Bereichen Multimedia, Medienmanagement und Medienkommunikation
Zudem sind einschlägige Erfahrungen bei der Betreuung und Erstellung von Webseiten sowie Kenntnisse in der Videoproduktion gewünscht.
Weitere Anforderungen sind:
- Kommunikationsstärke und Fähigkeiten zu selbstständigem Arbeiten
- Soziale Kompetenz, dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit
- Konzeptionelles Arbeiten, Präsentations- und Moderationskompetenz, Organisationstalent
- Fähigkeit, ansprechende Textbeiträge für Internet- und Social-Media-Plattformen zu erstellen und einzupflegen
- Kenntnisse bei der Foto- und Videoproduktion, Erfahrungen im Umgang mit Grafikprogrammen (zum Beispiel Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe Premiere, Dreamweaver) oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Text-, Kalkulation-, Präsentation-, und Mailprogramme
- Erfahrungen bei der Arbeit mit Content Management Systemen wie TYPO3
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 16. März 2025 online über dioeses Stellenportal!
Für Rückfragen steht Herr Mittelsdorf vom Bürgermeister- und Presseamt unter der Rufnummer (0911) 974-1206 zur Verfügung.
Standort: Verwaltung