Das Landratsamt Miltenberg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet zahlreiche berufliche Perspektiven.
Für das Sachgebiet 22 „Kinder, Jugend und Familie - Soziale Dienste" , Sachbereich 221 „Leistungsgewährung und Leistungssteuerung", suchen wir für die Außenstelle Obernburg eine/n
Dipl.-Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/-pädagogin oder
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) -m/w/d- im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Der ASD nimmt Beratungs- und Steuerungsaufgaben im Rahmen der Jugendhilfe wahr. Ferner übt er die Garantenstellung (staatliches Wächteramt) des Jugendamtes im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdungen neben vielen weiteren Aufgaben in einem abwechslungsreichen Spektrum aus. Er ist zuständig für Minderjährige, junge Volljährige und deren Familien.
Zu den Tätigkeiten im ASD gehören insbesondere:
- Förderung der Erziehung in der Familie durch Beratung in Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- Beratung, Vermittlung und fachliche Begleitung von Hilfen zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Steuerung der Hilfeplanung
- Entscheidungen zur Vermeidung einer Kindeswohlgefährdung, auch im Rahmen von Hilfen zur Erziehung und ggf. in Zusammenarbeit mit dem Familiengericht, Einleitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (u.a. Inobhutnahme)
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
- Netzwerkarbeit
- Elektronische Aktenführung (OK.JUS)
- Anfertigen von Statistiken
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium zur Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen (Diplom FH, BA oder Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Fachkenntnisse zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungen
- Fähigkeit zur Anwendung von Verfahren und Methoden für eine wirkungsorientierte und wirtschaftliche Hilfegestaltung
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit und guter Selbstorganisation
- Sichere Handhabung sozialpädagogischer Methoden, insbesondere lösungsorientierte Beratungskompetenz
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst
- Wünschenswert sind Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im Arbeitsbereich des ASD
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außendienst
- Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Supervision
- Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung nach S 14 TVöD-SuE
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Außenstelle Obernburg