Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte die Stelle
Referatsleiter Veterinärdienst (männlich/weiblich/divers)
im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt unbefristet in Vollzeit besetzen. Der Arbeitsort ist Pirna.
Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte:
- Leitung des Referates Veterinärdienst mit seinen insgesamt 10 Beschäftigten,
- Koordinierung der Tierschutzkontrollen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
- Organisation und Überwachung von Bekämpfungs- und Kontrollprogrammen hinsichtlich Tierseuchen und Zoonosen,
- Organisation und Kontrolle der Tierseuchenentschädigungen und Beihilfen zur Tierseuchenbekämpfung,
- Überwachung des Tierverkehrs,
- Kontrolle von Tierhaltungen sowie Tierveranstaltungen nach Tierseuchenrecht.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Approbation als Tierarzt (m/w/d), wünschenswert ist die Berechtigung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Fachtierarzt für Öffentliches Veterinärwesen (m/w/d)“,
- Flexibilität, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
- eine kooperative Zusammenarbeit mit Beschäftigten der Landwirtschaft, Gewerbetreibenden und Behörden,
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Erstattung der Reisekosten einzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
- die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten,
- eine qualifikations- und leistungsgerechte Eingruppierung nach EG 14 oder 15 TVöD,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- Jobticket bei der DB Regio AG und den Partnerunternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberprotal.
Die Bewerbungsfrist endet am 16.02.2025.