Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte die Stelle als
Einsatzkoordinator Kolonne (männlich/weiblich/divers)
in der Straßenmeisterei Dohma
im Referat Straßenbetrieb und Straßenunterhaltung des Straßenbauamtes im Geschäftsbereich Bau und Umwelt zum 01.08.2025 zunächst befristet vorerst bis 31.07.2027 im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung mit der Option der anschließenden Entfristung besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
Das Aufgabenprofil beinhaltet die Unterstützung des Straßenmeisters in seinen Dienstaufgaben und maßgebliche Mitwirkung bei der Organisation und Umsetzung des Straßenbetriebsdienstes in der Straßenmeisterei. Dazu zählen insbesondere:
- Planung und Organisation des Einsatzes der Kolonnen entsprechend den Anforderungen der Regelwerke und Feststellungen der Straßenaufsicht sowie des Unterhaltungs- und Instandsetzungsbedarfs, Anweisung und Kontrolle der Arbeitsaufträge,
- Erfassung der Leistungen für den Direkt- und Gemeinschaftsaufwand (DA und GA) auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen, Abrechnung des Kfz- und Geräteeinsatzes sowie der Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten,
- Ausschreibung des Verbrauchsmaterials, Überwachung der Lagerbestände, Organisation der Kontroll- und Wartungserfordernisse, Datenerfassungen im PRO UI,
- Planung und Organisation des Winterdiensteinsatzes – Erstellen von Schicht- und Tourenplänen für Eigen- und Fremdfahrzeuge, Überwachung des SDM-Winterdienstprogrammes, Mitwirkung bei der Organisation der Einsatzfähigkeit von Arbeitskräften, Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Streustoffen, Schichtleiter im Winterdienst, Fahrer im Winterdienst (Nachtschichten, Vertretungssituationen),
- Mitwirkung bei der Beseitigung von Unfallschäden, Überwachungen von Sondernutzungen, Führen des Bauwerksbuches,
- Erstellen von Aufmaßen und Aufgrabegenehmigungen, Teilnahme an Beratungen, Abnahme von Baumaßnahmen, Überwachung/Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen,
- Vertretung des Leiters der Straßenmeisterei und der Bauschreiberin.
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenwärter oder Straßen- und Tiefbauer (m/w/d),
- Grundkenntnisse Standardsoftware (Word, Excel),
- zwingend erforderlich Führerschein Klasse B, C, CE (über 12 Tonnen) – Kopie Führerschein der Bewerbung bitte beifügen,
- Fahrtauglichkeit für Dienstfahrten auch im Schichtbetrieb sowie an Sonn- und Feiertagen,
- wünschenswert Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren, Erfahrungen als Vorarbeiter/Schichtleiter,
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Fähigkeiten zum selbständigen Arbeiten,
- Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit in der Aufgabenerfüllung,
- handwerkliches Geschick.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- eine nach der Entgeltgruppe 8 TVöD bewertete Stelle,
- 30 Tage Grundurlaubsanspruch zuzüglich eventueller Zusatzurlaub bei Schichtarbeit im Winterdienst,
- Erschwernispauschale, Jahressonderzahlung, Winterdienstpauschale sowie Schichtzulage,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sv-freie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.