Ihre Ansprechpartner

Für Stellenangebote

Frau Fuchs
09123 | 950 - 6183
09123 | 950 - 6183
Frau Nowak
09123 | 950 - 6185
09123 | 950 - 6185

Für Ausbildungsplätze (QE 2 und VFA-K)

Herr Blatt
09123 | 950 - 6177
09123 | 950 - 6177

Für duale Studienplätze / Praktika

Frau Pfeiffer
09123 | 950 - 6192
09123 | 950 - 6192
2025-02-19T13:43:24+01:00 stellenangebote 2025-02-28T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p454454 Landratsamt Nürnberger Land https://www.mein-check-in.de/templates/nuernberger-land/img/job/logo_small.png Landratsamt Nürnberger Land Waldluststraße 1 Lauf an der Pegnitz 91207 bavaria DE

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Naturschutz und Landschaftspflege

Der Landkreis Nürnberger Land sucht für den Sachbereich Naturschutz und Landschaftspflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden für die Verwaltung.

Die Stelle ist unbefristet.

 

Ihre Aufgaben:

 

  •  Überprüfung von Vorkaufsrechtsanfragen, Ausstellung von Negativbescheinigungen an Notare.

 

  • Ököflächenkataster:

             Digitalisierung der Flächen im geografischen Informationssystem FIN-View.

             Erfassung bzw. Eingabe der gesamten Daten zu den Eingriffen und Ausgleichs-

             und Ersatzmaßnahmen sowie den Entwicklungszielen.

             Zusammenstellung der hierfür benötigten Unterlagen wie z. B. landschaftspflegerische

             Begleitpläne, Freiflächengestaltungspläne, Kopien von Bescheiden aus verschiedenen Rechtsgebieten.

             Meldung  an das Landesamt für Umweltschutz.

             Überwachung und Überprüfung der Meldedaten Dritter (z. 8. Wasserwirtschaftsamt, Straßenbauamt etc.)

  • Elektronische Aktenablage im Dokumentenmanagementsystem komX
  • Mitarbeit bei Förderanträgen nach den Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien, Prüfung evtl. unzulässiger Doppelförderungen in FIN-View. Abgleich mit Ökoflächenkataster.
  • Koordination des Einsatzes der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten
  • Mitarbeit im Landschaftspflegeverein
  • Mitarbeit bei der Verwendung der beim Bayerischen Naturschutzfond zur Verfügung stehenden Ersatzzahlungsgelder
  • Erstellen von Anordnungen und Kostenrechnungen
  • Telefonische Beantwortung zu Fragen der Zuständigkeit

 

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt  nach dem TVÖD EG 5;

 Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Sie haben Freude am Kontakt mit Bürgern und verfügen über gute soziale und kommunikative Kompetenzen.
  • Sie können sich schriftlich wie mündlich gewandt ausdrücken und treten sicher und situationsgerecht auf.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft und nehmen Ihre Tätigkeiten mit der notwendigen Eigeninitiative und Verbindlichkeit wahr.
  • Sie denken und handeln vernetzt und organisationsübergreifend.
  • Idealerweise interessieren Sie sich für naturschutzrechtliche Belange bzw. sind bereit, sich diesbezüglich das entsprechende Wissen anzueignen.
  • Sie haben gute PC-Fähigkeiten und beherrschen die MS-Office-Standardproramme.
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, die für die Tätigkeit erforderlichen Außendienste wahrzunehmen.

 

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.

 

Wir bieten:

Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD in EG 5

 

  • eine abwechslungsreiche und krisensichere Position
  • kompetentes und leistungsbereites Team
  • tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag
  • 50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
  • moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz
  • betriebseigene Kantine
  • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement

 

Es besteht weiterhin die Möglichkeit den Arbeitsplatz/die Stelle zu teilen und mit „Desk Sharing“ zu besetzen.

 

Nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Frau Haas (Tel. 09123-950/6243). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (Tel. 09123-950/6183).

 

Bewerbungsschluss: 28.02.2025

Standort: Landratsamt Nürnberger Land
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.